Panzer IV und seine Abarten
Artikelnummer:
MOB4170
MOB4170
Hersteller
Motorbuch-Verlag
Motorbuch-Verlag

Der von 1937 bis zum Kriegsende produzierte Panzerkampfwagen IV wurde anfangs nur in geringen Stückzahlen hergestellt, aber schließlich mit 8500 Exemplaren der meistgebaute deutsche Panzer. Mit kurzer Kanone war er ursprünglich als Unterstützungsfahrzeug gedacht, jedoch änderte sich sein Einsatzspektrum mit dem Einbau einer langen Kanone grundlegend. Er war in der zweiten Kriegshälfte der wichtigste deutsche Panzer. Mit Fotos, Risszeichnungen und technischen Daten dokumentierte Panzer-Experte Walter J. Spielberger die Prototypen-Entwicklung, die verschiedenen Entwürfe sowie die Serienausfertigungen. Angereichert mit über 40 neuen Bildern.
Seitenzahl: 320
Abbildungen: 250 s/w Bilder & 230 Zeichnungen
Format: 230mm x 235mm
Seitenzahl: 320
Abbildungen: 250 s/w Bilder & 230 Zeichnungen
Format: 230mm x 235mm
Kundenbewertungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung