19.90 €
VAT included plus shipping and handling
Unfortunately sold out at the moment
No new delivery date known, if necessary please activate stock alert
Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine besondere Quelle: die Aufzeichnungen eines unbekannten Soldaten der Sturmgeschütz - Abteilung 210 zu den Ereignissen vor Moskau im Dezember 1941.
Als Angehöriger der hastig aufgestellten "Kampfgruppe Braumann" war er mit der Deckung des deutschen Rückzuges vor Moskau an einer bedeutenden Operation beteiligt.
Gemeinsam mit einer Batterie des Werfer - regiments 51 und Teilen des Infanterie - Regiments (mot.) 87 erlebt die Kampfgruppe den 5. Dezember 1941, dem Tag der sowjetischen Gegenoffensive vor Moskau.
Eindrucksvoll und bildhaft beschreibt der Autor seine Erlebnisse aus dem Blickwinkel der Kampfgruppe, mit welcher er an den Kämpfen um die Randgebiete von Moskau und dem Wolgastaubecken teilnahm.
Lesen Sie hier über Geschehnisse vom Dezember 1941, dem Monat, in dem die Wehrmacht sich zum ersten Mal wirklich zurückziehen musste und die ehemals erreichten Stellungen nie mehr zurückgewinnen konnte. Dokumentiert werden die Probleme der in Sommeruniformen kämpfenden Truppe mit der grimmigen russischen Kälte und Verpflegungsengpässen ebenso, wie die Eigenarten und Charaktere der Kampfgruppe.
Zahlreiche Bilder, sowie 14 Landkarten mit den genauen Einsatzwegen und Positionen der Kampfgruppe ergeben ein eindrückliches Bild der Ereignisse vor Moskau in einer der entscheidenden Operationen des Zweiten Weltkriegs.
DIN A5, Hardcover, 103 Seiten mit zahlreichen Fotos und Karten
Als Angehöriger der hastig aufgestellten "Kampfgruppe Braumann" war er mit der Deckung des deutschen Rückzuges vor Moskau an einer bedeutenden Operation beteiligt.
Gemeinsam mit einer Batterie des Werfer - regiments 51 und Teilen des Infanterie - Regiments (mot.) 87 erlebt die Kampfgruppe den 5. Dezember 1941, dem Tag der sowjetischen Gegenoffensive vor Moskau.
Eindrucksvoll und bildhaft beschreibt der Autor seine Erlebnisse aus dem Blickwinkel der Kampfgruppe, mit welcher er an den Kämpfen um die Randgebiete von Moskau und dem Wolgastaubecken teilnahm.
Lesen Sie hier über Geschehnisse vom Dezember 1941, dem Monat, in dem die Wehrmacht sich zum ersten Mal wirklich zurückziehen musste und die ehemals erreichten Stellungen nie mehr zurückgewinnen konnte. Dokumentiert werden die Probleme der in Sommeruniformen kämpfenden Truppe mit der grimmigen russischen Kälte und Verpflegungsengpässen ebenso, wie die Eigenarten und Charaktere der Kampfgruppe.
Zahlreiche Bilder, sowie 14 Landkarten mit den genauen Einsatzwegen und Positionen der Kampfgruppe ergeben ein eindrückliches Bild der Ereignisse vor Moskau in einer der entscheidenden Operationen des Zweiten Weltkriegs.
DIN A5, Hardcover, 103 Seiten mit zahlreichen Fotos und Karten
Customer Reviews 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung