Schützenpanzerwagen U304(f) mit 3,7 cm PaK 36
KM72006
KM Model
1:72
- Maßstab 1:72
- ungebaut, unbemalt
- Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Basismodell: Französischer Unic P107 Halbketten-Artillerieschlepper, der nach der französischen Kapitulation 1940 von den Deutschen erbeutet wurde.
Zweck: Die Deutschen benötigten leichte Fahrzeuge zum Transport und zum Ziehen von Geschützen. Daher bauten sie erbeutete Unic P107 zum Leichten Zugkraftwagen U304(f) – einem leichten Artillerieschlepper – um.
Modifikationen am Kampffahrzeug:
Produktion: Durchgeführt vom Baukommando Becker in Maisons-Laffitte, das sich auf die Umrüstung erbeuteter Fahrzeuge spezialisiert hatte.
Modifikationen: Verstärkung mit Panzerung und Montage einer 3,7-cm-PaK 36-Panzerabwehrkanone.
Zweck: Schaffung eines leichten Feuerunterstützungsfahrzeugs für die Infanterie, das zur Bekämpfung leicht gepanzerter Fahrzeuge geeignet ist.
Kampfeinsatz:
Einheiten: Fahrzeuge dieses Typs wurden unter anderem von der 21. Panzerdivision während der Kämpfe in der Normandie 1944 eingesetzt.
Effektivität: Obwohl die PaK 36 im Vergleich zu modernen alliierten Panzern bereits veraltet war, diente sie weiterhin zur Feuerunterstützung und Führung.
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
