Die Serienflugzeuge dienten sowohl der Erprobung als auch der Ausbildung der Piloten, die später mit der echten Jagdversion, der Me 163B, fliegen sollten.
Am 2. Oktober 1941 überschritt der deutsche Pilot Heini Dittmar in der Me 163A V1 als erster Mensch eine Geschwindigkeit von 1000 km/h (tatsächlich erreichte er 1003,67 km/h). Der raketengetriebene Komet startete mit einem zweirädrigen, abwerfbaren Dolly und landete auf einer Kufe, die sich unter dem unteren Rumpf befand.
Plastikmodellbausatz
- mit Fotoätzteilen
- mit Resinteilen
ungebaut / unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.