Neben einem deutlich leistungsstärkerer Triebwerk war die wichtigste Neuerung der MiG-23 der Schwenkflügel.
Wie bei den Schwenkflügeln der F-111 der US-Luftwaffe konnte die Flügelneigung während des Fluges verändert werden. Vollständig gepfeilte Flügel ermöglichen kürzere Start- und Landerollen und ermöglichen den Transport einer höheren Waffenlast. Mit vollständig gepfeilten Flügeln erreicht die MiG-23 eine höhere Geschwindigkeit.
Die Flügelneigung lässt sich in drei Stufen einstellen: 16, 45 und 72 Grad.
Der Erstflug des Prototyps fand im April 1967 statt, und die MiG-23 wurde 1971 in Dienst gestellt.
Plastikmodellbausatz
- mit Fotoätzteilen
 - Die Flügelpfeilung kann variiert werden
 - Optionale Klappenpositionen
 - Viele externe Lasten
 - Fein detailliertes Cockpit
 
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
                                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    