
Ab 1976 wurde der kommerziell verkaufte Rennwagen Porsche Turbo RSR bei Rennen der Sportwagen-Weltmeisterschaft eingesetzt.
Da er in der GT-Klasse der Gruppe 4 eingesetzt werden sollte und der 930 Turbo seine Basis war, wurde er 934 genannt. Sein 2.993ccm Boxermotor mit Turbolader leistete beeindruckende 485 PS und 62 kg/m Drehmoment.
Bis Mai 1977 wurden etwa fünfzig 934 hergestellt, von denen einer an das Max-Moritz-Team ging und mit einer auffälligen orangefarbenen Lackierung versehen war, die zum Image des Hauptsponsors, dem deutschen Schnapshersteller Jägermeister, passte.
In der Saison 1976 belegte das Max-Moritz-Team den 4. Platz in der Internationalen Hersteller-Meisterschaft, wobei beide Fahrzeuge während der gesamten Saison eine große Wettbewerbsfähigkeit zeigten.
Plastikmodellbausatz
Enthält:
- Fotoätzteile für Bremsscheiben, Fangstifte, Seitenkühler und Sicherheitsgurte
- Decals von Cartograf
- neue Slick-Reifen
- alle Kabel, Leitungen und Schläuche des Flat-6-Turbomotors sind vorhanden
- bewegliche Vorder- und Hinterradaufhängung
ungebaut / unbemalt
Farbe und Kleber nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.