Warenkorb:00,00 €
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
0 Artikel im Warenkorb
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
141,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestellartikel
Wird erst bestellt, wenn Sie bestellen.
Bestellartikel
Der Tornado Gr.4 ist das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojekts zwischen Italien, Deutschland und dem Vereinigten Königreich zur Entwicklung eines leistungsstarken Mehrzweckkampfflugzeugs.
Die Hauptanforderung bestand jedoch darin, ein modernes Flugzeug auf dem neuesten Stand der Technik zu entwickeln, das in der Lage ist, in niedriger Höhe Angriffseinsätze durchzuführen.
Diesem Erfordernis wurde durch die Entwicklung eines zweistrahliges Kampfflugzeugs mit einem Flügel mit variabler Wölbung entsprochen. Der Tornado IDS (Interdictor / Strike) war die erste Version, die von der britischen Royal Air Force in Dienst gestellt wurde und als GR.1 bezeichnet wurde.
Im Jahr 1996 wurde der Tornado auf den Gr.4 Standard aufgerüstet, der sich durch verbesserte Einsatzfähigkeiten, neue Avioniksysteme für die Navigation und die Einführung neuer "On-Board"-Technologien auszeichnete.
Diese Systeme ermöglichten die wirksame Identifizierung und Verfolgung von Zielen und das Waffenmanagement der neueren Generation von Waffen wie GBU-12 Paveway IV Bomben.
Plastikmodellbausatz
ungebaut / unbemalt
Die Hauptanforderung bestand jedoch darin, ein modernes Flugzeug auf dem neuesten Stand der Technik zu entwickeln, das in der Lage ist, in niedriger Höhe Angriffseinsätze durchzuführen.
Diesem Erfordernis wurde durch die Entwicklung eines zweistrahliges Kampfflugzeugs mit einem Flügel mit variabler Wölbung entsprochen. Der Tornado IDS (Interdictor / Strike) war die erste Version, die von der britischen Royal Air Force in Dienst gestellt wurde und als GR.1 bezeichnet wurde.
Im Jahr 1996 wurde der Tornado auf den Gr.4 Standard aufgerüstet, der sich durch verbesserte Einsatzfähigkeiten, neue Avioniksysteme für die Navigation und die Einführung neuer "On-Board"-Technologien auszeichnete.
Diese Systeme ermöglichten die wirksame Identifizierung und Verfolgung von Zielen und das Waffenmanagement der neueren Generation von Waffen wie GBU-12 Paveway IV Bomben.
Plastikmodellbausatz
- 361 Teile
- Fotoätzteile
- Abnehmbares RB199 Triebwerk mit Trolley
- Eingefahrene oder ausgefahrene Klappen und Vorflügel
- Bewegliche Querruder
- Aufklappbares Radom und vollständig detaillierte Radare
- Offene oder geschlossene Luftbremsen
- Gummireifen
- Bewegliche Flügel und Pylonen mit variabler Geometrie
- Gummiabdeckung für den Eintrittspunkt der Flügel
- Super-Decals für vier Versionen
ungebaut / unbemalt
Kundenbewertungen 4
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
sehr gut
Verifizierter Kauf - von Dietmar Hach verfasst am 23.11.2020 19:40:40 Der Bau ist nur für die Profis unter den Modellbauern zu empfehlen.Beispiel:DAs Bugfahrwerk bestehlt AUS X-verschiedenen Teilen .Der Bau wird viele Wochen in Anspruch nehmen.dagegen ist der Alte Revell Bausatz Schrott! 2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.Erste Sahne
Verifizierter Kauf - von Bernd Niebler verfasst am 25.11.2020 21:34:37 Sehr detaillierter Bausatz, mit anspruchsvollem Aufbau. Das Plastik sieht sehr gut aus; Ätzteile liegen bei und die Decals bieten eine attraktive Sonderlackierung. Alles in allem ein Bausatz, der viel Bastelspaß verspricht. Aber sicher kein Kit für zwischendurch. 2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.2 Bewertungen in anderen Sprachen verfügbar
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Copyright © 2001 - 2025 Modellbaukönig GmbH & Co. KG

