Referenz-Foto CD "Iveco Straßentankwagen 8x4 hü"
MBK-FCD215
Modellbau-König
Gesamtansichten und Details aus allen Bereichen.
- 42 Fotos im JPG Format (abspielbar in jedem handelsüblichen PC mit CD Laufwerk und vielen aktuellen DVD Playern)
Die Bundeswehr hat über den Bundeswehr Fuhrpark Service (BwFPS) kürzlich moderne Tankwagen vom Typ Iveco Straßentankwagen 8x4 hü MRG 20 beschafft, um ihre Kraftstofflogistik auf den neuesten Stand zu bringen. Diese Fahrzeuge basieren auf dem robusten Iveco X-Way 8x4-Fahrgestell (Typ AT350X48ZY/PS HR OFF) und verfügen über eine außergewöhnliche Achsanordnung mit einer einzelnen Vorderachse und drei dicht zusammenliegenden Hinterachsen, die optimale Traktion bei gleichzeitig hoher Nutzlast ermöglicht. Das Herzstück des Fahrzeugs ist der kraftvolle Cursor-11-Motor, der 480 PS leistet und über ein modernes 12-Gang-ZF-TraXon-Getriebe seine Kraft auf die Straßen und unbefestigten Wege bringt.
Der Tankaufbau stammt vom deutschen Hersteller Rohr und fasst beeindruckende 20.000 Liter Dieselkraftstoff (F-54). Er ist aus Aluminium gefertigt und mit einer leistungsfähigen Pumpenanlage ausgerüstet, die bis zu 700 Liter pro Minute fördern kann. Für den sicheren Betrieb verfügt der Tankwagen über moderne Gefahrgutausrüstung nach ADR, eine Überfüllsicherung und eine präzise Messanlage für die Abgabe. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von rund 41 Tonnen und einer auf militärische Anforderungen abgestimmten Kabine ist der Tanker sowohl auf befestigten Straßen als auch auf Feldwegen zuverlässig einsetzbar.
Dank dieser neuen Tankwagen ist die Bundeswehr in der Lage, ihre Fahrzeuge, Generatoren und Aggregate noch flexibler und effizienter mit Kraftstoff zu versorgen. Sie tragen entscheidend dazu bei, die logistische Leistungsfähigkeit der Truppe bei Übungen und Einsätzen im In- und Ausland zu erhöhen.
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.