Referenz-Foto CD "Enok 5.4 Feldjäger"
MBK-FCD219
Modellbau-König
Gesamtansichten und Details aus allen Bereichen des Fahrzeugs
- 62 Fotos im JPG Format (abspielbar in jedem handelsüblichen PC mit CD Laufwerk und vielen aktuellen DVD Playern)
Der Enok 5.4 ist ein geschütztes, leichtes Radfahrzeug der Bundeswehr, das speziell für den Einsatz in urbanen und asymmetrischen Einsatzszenarien entwickelt wurde. Als Weiterentwicklung des Mercedes-Benz G-Klasse-Fahrgestells wird er von der Firma Armoured Car Systems (ACS) gefertigt und bietet trotz kompakter Abmessungen ein hohes Maß an Schutz, Mobilität und Flexibilität. Besonders markant ist die Variante für die Feldjägertruppe, die als Militärpolizei der Bundeswehr im In- und Ausland vielfältige Aufgaben übernimmt – vom Objektschutz über Verkehrslenkung bis hin zu Einsätzen im multinationalen Umfeld.
Der Enok 5.4 in Feldjägerkonfiguration verfügt über eine geschützte Fahrgastzelle mit STANAG-Level-2 gegen Beschuss und Splitter sowie über einen Minenschutz nach Level 2a/2b. Er ist für eine Besatzung von vier Soldaten ausgelegt, inklusive Fahrer und Kommandant. Für besondere Einsätze lässt sich das Fahrzeug zusätzlich mit einer ferngesteuerten Waffenstation (z. B. FLW 100 mit MG3 oder MG5) ausrüsten, die vom Innenraum aus bedient wird.
Der 5,4-Tonner wird von einem V6-Dieselmotor mit rund 185 PS angetrieben und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 90 km/h bei exzellenter Geländegängigkeit. Die Reichweite beträgt etwa 700 km, was ihn ideal für längere Patrouillen macht. Zur Sonderausstattung der Feldjägerversion gehören Funkgeräte, Blaulichtbalken, Signaltechnik, Megafon, sowie zusätzliche Halterungen für Verkehrssicherungsgerät. Häufig ist auch das auffällige Feldjäger-Schriftband über der Windschutzscheibe angebracht.
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.