Referenz-Foto CD "Dingo 1 OpInfo"
MBK-FCD214
Modellbau-König
Gesamtansichten und Details aus allen Bereichen.
- 50 Fotos im JPG Format (abspielbar in jedem handelsüblichen PC mit CD Laufwerk und vielen aktuellen DVD Playern)
Der Dingo 1 OpInfo ist eine spezielle Variante des geschützten Radfahrzeugs ATF Dingo 1, die für die „Operative Information“ (OpInfo) der Bundeswehr entwickelt wurde. Dieses Modell war speziell für psychologische Operationen und Aufklärung konzipiert und wurde unter anderem in Afghanistan und im Kosovo eingesetzt. Auffälligstes Merkmal des Dingo 1 OpInfo ist ein leistungsstarkes, fest installiertes Lautsprechersystem mit einer Ausgangsleistung von 400 Watt, mit dem Sprach- oder Musikdurchsagen direkt im Einsatzgebiet erfolgen können. Dieses System ermöglichte es der Bundeswehr, wichtige Informationen schnell und weithin hörbar zu verbreiten – beispielsweise zur Aufklärung der Bevölkerung, zur Warnung vor Gefahren oder zur Deeskalation von Konflikten.
Technisch basiert der Dingo 1 OpInfo auf dem Standard-Dingo 1: Das Fahrzeug ist auf einem Unimog-Fahrgestell aufgebaut, verfügt über Allradantrieb und einen 6-Zylinder-Dieselmotor mit 163 PS, der das rund 7,6 Tonnen schwere Fahrzeug auf bis zu 90 km/h beschleunigen kann. Der Dingo bietet ballistischen Schutz nach NATO STANAG 4569 Level 2 und Minenschutz nach Level 3b, was ihn gegen Handfeuerwaffen, Splitter und Minenexplosionen sichert. Mit einer Reichweite von etwa 1.000 Kilometern ist er äußerst mobil.
Im Innenraum finden bis zu vier Soldaten Platz, geschützt durch die hochfeste Panzerwanne aus Panzerstahl und Verbundmaterial. Das 400-Watt-Lautsprechersystem ist in die Dachaufbauten integriert, wobei große Lautsprecher nach vorne und seitlich abstrahlen und ein Verstärker im Innenraum für hohe Reichweite sorgt. Die Steuerung des Systems kann direkt aus dem geschützten Fahrzeuginneren erfolgen, sodass sich die Besatzung keiner unnötigen Gefahr aussetzen muss.
Dank seiner Kombination aus Schutz, Mobilität und spezieller Ausstattung war der Dingo 1 OpInfo ein unverzichtbares Werkzeug für die Kommunikations- und Aufklärungsaufgaben der Bundeswehr in internationalen Einsätzen. Einige Fahrzeuge dieses Typs sind noch immer im Bestand, werden jedoch sukzessive durch modernisierte Plattformen ersetzt.
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.