
Die 7,5 cm Panzerabwehrkanone PaK 40 wurde 1939–41 von Rheinmetall entwickelt.
Ihre Entwicklung wurde dringlicher, nachdem 1941 im Unternehmen Barbarossa auf schwerere russische Panzer gestoßen wurde.
Die PaK 40 wurde im November 1941 in Dienst gestellt und entwickelte sich bald zur deutschen Standard Panzerabwehrkanone des Zweiten Weltkriegs mit 23500 produzierten Einheiten.
Mit einem Kampfgewicht von 1425 kg benötigte die PaK 40 eine Zugmaschine mit ausreichender Kraft, um sie über das Schlachtfeld zu bewegen.
Das Sd.Kfz. 251/1 Ausf.D eignete sich hervorragend.
Plastikmodellbausatz für ein Sd.Kfz.251/1 D mit 7,5cm PaK40
- Die Pak ist neu überarbeitet
- Lässt sich angehängt oder im Einsatz darstellen
Maßstab 1:72
ungebaut / unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.