
1940 wurde der Entwurf an die Humber Company weitergegeben, die ihr eigenes Kaglia KT4-Chassis zur Herstellung des Panzerfahrzeugs Humber Mk.I verwendete.
Das Design wurde jedoch später Ende 1941 angepasst, um es für die Produktion besser anzupassen, und das verbesserte Modell erhielt den Namen Humber Mk.II.
Dieses hervorragende und wendige gepanzerte Fahrzeug verfügt über ein 15 mm BESA-Maschinengewehr mit hoher Feuerrate.
Der Humber Mk.II schnitt auf dem Schlachtfeld besser ab als deutsche und italienische Panzerfahrzeuge.
Dieses Fahrzeug wurde Ende 1941 bei den 11th Hussars eingesetzt, bis es durch die neueren Panzerfahrzeuge Humber Mk.III oder Daimler Mk.I ersetzt wurde.
Es konnte eine Geschwindigkeit von 45 Meilen pro Stunde erreichen, hat eine Reichweite von 200 Meilen, eine Panzerungsstärke von 15 mm und wird von einem 90 PS starken 6-kW Benzinmotor angetrieben.
Es wurden etwa 440 Fahrzeuge hergestellt.
Plastikmodellbausatz
- mit Fotoätzteilen
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.