Flakpanzer 38(t) Ausf. M Late Production ~ Smart K
6590
DRAGON
1:35

Der Flakpanzer 38(t) (Sd.Kfz.140), der am 15. Oktober 1943 offiziell in Dienst gestellt wurde, diente als vorläufige Flugabwehrplattform, bevor der Flakpanzer IV eingesetzt wurde.
Basierend auf dem in Tschechien entworfenen 38(t) Ausf.M mit Mittelmotor, wurde der Kampfraum am Heck des Fahrzeugs montiert.
Der Flakpanzer war mit einer einzelnen 2 cm FlaK38 ausgestattet und verfügte über 1040 Schuss Munition.
Als vorläufiger Flakpanzer-Entwurf wies er offensichtliche Unzulänglichkeiten auf, wie z. B. einen begrenzten Panzerschutz für die Besatzung und einen Mangel an Feuerkraft durch die relativ kleine Hauptbewaffnung.
So produzierte BMM zwischen November 1943 und Februar 1944 nur 141 solcher Fahrzeuge.
Viele von ihnen kamen an der Westfront in Einheiten wie der 12. SS-Panzerdivision „Hitlerjugend“ zum Einsatz.
Die oberen Panzerplatten konnten nach unten geklappt werden, um eine 360°-Drehung der Kanone zu ermöglichen.
Dies bedeutete auch, dass die Waffe gegen Bodenziele eingesetzt werden konnte.
Plastikmodellbausatz
- Magic Tracks
- Fotoätzteile
Maßstab 1:35
ungebaut / unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.