Warenkorb:00,00 €
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
0 Artikel im Warenkorb
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
- Weiter einkaufen
- Modellbaukönig
- Schiffe
- Schiffsmodelle größer als 1:350
- Vosper 72’6” MTB 77
Die Firma Vosper wurde während des Zweiten Weltkriegs durch die Produktion von kleinen und schnellen Motor-Torpedobooten (MTB) und Motor-Gun-Booten (MGB) für die Royal Navy bekannt.
Unter den verschiedenen Booten, die produziert wurden, zeichneten sich die Vosper MTB 72'6" durch einen langen Lebenszyklus mit verschiedenen Einsatzprofilen aus. Zu denAufgaben der Boote gehörten Küstenpatrouillen und der U-Boot-Abwehr in der Nordsee und im Ärmelkanal.
Angetrieben von 3 Motoren mit einer beeindruckenden Leistung von 4.#200 PS, konnten die Vosper MTB eine Geschwindigkeit von fast 40 Knoten (70 km/h) erreichen.
Die ersten Versionen wurden zu Beginn des Krieges eingeführt, aber nach und nach wurden neue Varianten, Typ I und Typ II, eingeführt.
Diese zeichneten sich durch eine andere Kombination von Offensiv- und Defensivbewaffnung aus.
Sie waren in der Regel mit 457mm Torpedororohren, Wasserbomben und 0,303" Vickers-Maschinengewehren oder mit 0,5" Vickers-Maschinengewehren zur Luftabwehr bewaffnet.
Die Besatzung bestand aus 10 bis 13 Mann
Plastikmodellbausatz
ungebaut / unbemalt
Unter den verschiedenen Booten, die produziert wurden, zeichneten sich die Vosper MTB 72'6" durch einen langen Lebenszyklus mit verschiedenen Einsatzprofilen aus. Zu denAufgaben der Boote gehörten Küstenpatrouillen und der U-Boot-Abwehr in der Nordsee und im Ärmelkanal.
Angetrieben von 3 Motoren mit einer beeindruckenden Leistung von 4.#200 PS, konnten die Vosper MTB eine Geschwindigkeit von fast 40 Knoten (70 km/h) erreichen.
Die ersten Versionen wurden zu Beginn des Krieges eingeführt, aber nach und nach wurden neue Varianten, Typ I und Typ II, eingeführt.
Diese zeichneten sich durch eine andere Kombination von Offensiv- und Defensivbewaffnung aus.
Sie waren in der Regel mit 457mm Torpedororohren, Wasserbomben und 0,303" Vickers-Maschinengewehren oder mit 0,5" Vickers-Maschinengewehren zur Luftabwehr bewaffnet.
Die Besatzung bestand aus 10 bis 13 Mann
Plastikmodellbausatz
- mit Fotoätzteilen
ungebaut / unbemalt
Kundenbewertungen 3
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
Ekomi
Verifizierter Kauf - von Michael L. verfasst am 14.05.2025 17:24:01 Schöner KIt. 0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.Gut zu bauen
Unverifizierter Kauf - von Hannah Rautmann verfasst am 13.03.2021 18:27:59 Großes, aber nicht zu großes, Modell eines MTB - man bekommt was für sein Geld. Weiches Plastik und viele feine Grate, auch an kleinen Teilen. Es geht nicht ohne spachteln und schleifen für ein ordentliches Schiff. Anleitung für Takelung unübersichtlich. Das Begleitheft ist hilfreich. Anfänger bauen am besten MTB 97. Italeri hat ein paar Fehler eingebaut, die fortgeschrittene Modellbauer beheben und dann ein tolles Standmodell bauen können. Dazu Empfehlung Buch Lambert/Ross, Allied Coastal Forces, Vol.II, Seaforth 2019 wegen Fotos und Plänen. Brücke, Torpedorohre, Wabos lassen sich gut detaillieren. Lewis Gun gibt es z.B. von Gas Patch Models. Für Besatzung 1:35 muss der Brückenboden um 4-7mm erhöht werden! Dann Brückenschränke neu aufbauen. Tipps: -Floß/Rettungsringe grau malen -Torpedos waren während der Fahrt im Rohr. Nur zum Be-/Entladen im Hafen ausserhalb - Tamiya TS81 Navygrau für Rumpf und Aufbauten ideal - für Antennen schwarze Nähseide - läßt sich gut spannen 0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Copyright © 2001 - 2025 Modellbaukönig GmbH & Co. KG
