TMG 8: Painting and Weathering of Pz.Kpfw.III
MDA-1065
Model Art
- B5-Format
- 136 vollfarbige Seiten
- Sprache: Japanisch
Der Tank Modeling Guide 8 stellt den Panzer III im Maßstab 1:35 von A bis N vor. Der Schwerpunkt liegt auf neuen Bausätzen sowie der Bemalung und Alterung von Befehlspanzern und Tauchpanzern und geht auf Konstruktionspunkte ein. Darüber hinaus enthält der Kommentarartikel eine klare Methode zur Identifizierung des „endgültigen“ Panzer III und der Militäruniformen der Panzer-III-Besatzung.
Inhaltsverzeichnis
- Erläuternder Artikel
- Eine klare und prägnante Methode zur Unterscheidung der Panzer des Typs III
- Die Organisation der leichten Panzerkompanie des deutschen Heeres: Anzahl der Panzertürme und Dienstgrade der Panzerbesatzung: STEINER
- Beispielartikel
- Nach vielen Wendungen wurden die Panzer des Typs III in der Anfangszeit zur tragenden Säule der Panzereinheiten.
- Produktionsprozess und Lackierung/Alterung der frühen Panzer des Typs III. Bronco 1/35 Typ III A (Sd.Kfz. 141) Deutscher mittlerer Panzer: Sato Koki
- Typ III B: Darstellung guter Straßenverhältnisse durch leichte Alterung. Miniart 1/35 Typ III B 5-köpfige Besatzung Mizuochi Electric
- Typ III E: Nachbildung der Alterung während eines Langstreckenvorstoßes während der griechischen Invasion. Dragon 1/35 Typ E/F (2in1): Aoki Hideyuki
- Typ III G: Tauchpanzer. Extrem realistische Alterung mit Pastell- und Ölmalerei. Cyber Hobby 1/35 Typ III G: 5-cm-U-Boot-Panzer mit Kanone: Kifune Tomohiro
- Detaillierte Erklärung des Produktionsprozesses und der Lackierung/Alterung der verbesserten Panzer des Typs III ab Typ J
- Panzer des Typs III J: Beherrschung der Grund- und Tarnbemalung des Akademy Bausatzes des Afrika Korps 1/35 Panzer des Typs III J, Nordafrikanische Front: Yamane Takashi
- Typ III J Panzer, Typ L, modifiziert zum tropischen Typ J (5 cm kurzes Rohr). Tamiya 1/35 Typ III L Panzer *Modifikationsbeispiel: Doi Masahiro
- Typ III L Panzer, frühes Produktionsmodell. Bemalen Sie jeden Block, wenn der Innenraum gut sichtbar ist. Ryefield Modell 1/35 Typ III J Panzer mit verbundenen, beweglichen Ketten und vollständigem Innenraum: Doi Masahiro
- Typ III M Panzer mit Schürzen. Nachbildung eines Typ III Panzers, der über die Ebenen fährt. Takom 1/35 Blitz Typ III M mit Schürzen von Hiroshi Takashima
- Typ III M, frühes Modell, finales Ziel, Kursk (Dioramabeispiel). Dragon 1/35 WWII Deutsche Armee Typ III M Kursk 1943/NEO Smart Kit: Hideki Shimawaki
- Typ III N Modell, Verblassung/Staubeffekt und Pinselmalerei-Tarnmethode. Takom Blitz 1/35 Typ III N mit Schürzen von Seisaku Yasuda
- Typ III abgeleiteter Tauchpanzer, Befehlspanzer
- Dragon 1/35 Tauchpanzer Typ F „Operation Seelöwe“ von Tatsuya Tokunaga
- Befehlspanzer Typ III: H-Modell mit moderater Alterung.
- Dragon 1/35 WWII Deutsches Heer, Befehlspanzer Typ H, Typ III: Hiroki Katsura
- Befehlspanzer Typ K, Typ III: Herausforderung für assimilierte Tropentarnung!
- Dragon 1/35 K-Typ Befehlspanzer, Typ III: Daisuke Obayashi
Beispielbausatz
- A-Typ Bronco
- B-Typ Miniart
- E-Typ Dragon
- G-Typ Tauchpanzer, Typ G Dragon
- J-Typ Academy (Kaliber 42)
- J-Typ Ryefield Modell (Kaliber 60, kompletter Innenraum)
- L-Typ Tamiya
- M-Typ mit Schürzen, Takom
- M-Typ Kursk 1943/NEO Smart Kit, Dragon
- N-Typ Takom
- F-Typ Tauchpanzer (Operation Seelöwe), Dragon
- H-Typ Befehlspanzer, Dragon
- K-Typ Befehlspanzer, Dragon
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.