Tough Truck! Australian Army Land Rover 1949-2012
TP-Tough Truck
TRACKPAD
- Englische Sprache, A4 Format
Von den kleinen Anfängen mit nur einer Serie 1 im Jahr 1949 stieg der Land Rover langsam bis 2012 zur dominierenden Marke im Dienst der australischen Armee auf. Es wird noch einige Jahre dauern, bis die letzte Spezialversion des Land Rover ausgemustert wird.
Zu den in den 1950er Jahren erworbenen Serie 1 kam es in den 1960er Jahren zu einer regelrechten Flut von Serie 2 und 2A - sowohl in Versionen mit kurzem Radstand als auch mit langem Radstand. Es folgten die ¾-Tonnen-Serie 3 und schließlich die lokal entwickelte Perentie-Serie von 1-Tonnen-4x4- und 2-Tonnen-6x6-Fahrzeugen. Zu jeder Serie gehörte eine Reihe einzigartiger, lokal entwickelter Varianten, darunter mobile Werkstätten, Panzerabwehrkanonen und Spezialfahrzeuge.
Es war der Land Rover, den die australische Armee in den 1960er und frühen 1970er Jahren in den Krieg und bei Operationen von Südvietnam über Osttimor bis zu den Einsätzen in Irak und Afghanistan in den 2000er Jahren einsetzte.
Trotz einiger Versuche, den Land Rover zunächst durch den FV1801 Austin Champ, später durch ein lokal entwickeltes 1-Tonnen-Fahrzeug und später noch durch den Toyota Land Cruiser zu ersetzen oder zu ergänzen, konnte Land Rover die Herausforderer treffen und weiterhin liefern, was Die Armee brauchte und wollte.
Dieses Buch beschreibt viele der von der australischen Armee verwendeten Land Rover-Varianten und bietet einen chronologischen Überblick über jede Land Rover-Serie, wobei jede Variante detailliert beschrieben wird, wann sie eingeführt wurde und warum. Es untersucht auch die Herausforderer, um den breiteren Kontext der Light-Truck-Flotte der Armee von den 1950er bis 2010er Jahren darzustellen.
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.