Warenkorb:00,00 €
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
0 Artikel im Warenkorb
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
- Weiter einkaufen
- Modellbaukönig
- Literatur
- Tankograd
- T-35 Koloss der Ostfront
T-35
Der sowjetische "Koloss der Ostfront" - Entwicklung, Baulose, Kampfeinsatz
Nach Mitternacht am 22. Juni 1941 wurden die sowjetische 34. Panzerdivision, disloziert in Gorodok südwestlich von Lemberg in der Ukraine, und die anderen Einheiten des 8. Mechanisierten Korps in Alarmbereitschaft versetzt. Die gesamte schwere Brigade mit ihrem 67. und 68. Panzerregiment und weitere Einheiten auf Korpsebene machten sich auf in den Großen Vaterländischen Krieg, ihrem Schicksal entgegen. Zwischen dem 24. Juni und 9. Juli 1941 gingen dabei alle (!) T-35 der beiden Regimenter binnen nur etwas mehr als zwei Wochen verloren.
Trotz seines geringen Gefechtswertes im Jahre 1941 hatte der Mehrturmpanzer T-35 in den 1930er Jahren seinen Auftrag, auf Paraden die eigene Bevölkerung von den Fähigkeiten der Sowjetunion unter Josef Stalin zu überzeugen, voll und ganz erfüllt. Gleichzeitig gelang es ihm, durch seine schiere Größe und beeindruckende Bewaffnung, auch westlichen Militärs die Macht des "roten" Panzerbaus zu verdeutlichen. Vorliegende Publikation zeigt mit weitgehend bisher unpublizierten Fotos erstmals umfassend die Geschichte, Technik, Baulose und den schicksalhaften Kampfeinsatz der sowjetischen "Kolosse der Ostfront" in einer westlichen Publikation auf.
Zusätzlich wird erstmals auch die Nutzung des T-35 in der Wehrmacht dokumentiert.
Anzahl Fotos und Illustrationen:
Durchgehend mit 177 Schwarz/Weiss-Fotos, 2 Farbfotos, 20 Grafiken und zwei 1/35 Maßstabszeichnungen bebildert
Text - Sprache:
Komplett Deutsch
Seitenanzahl:
80
Der sowjetische "Koloss der Ostfront" - Entwicklung, Baulose, Kampfeinsatz
Nach Mitternacht am 22. Juni 1941 wurden die sowjetische 34. Panzerdivision, disloziert in Gorodok südwestlich von Lemberg in der Ukraine, und die anderen Einheiten des 8. Mechanisierten Korps in Alarmbereitschaft versetzt. Die gesamte schwere Brigade mit ihrem 67. und 68. Panzerregiment und weitere Einheiten auf Korpsebene machten sich auf in den Großen Vaterländischen Krieg, ihrem Schicksal entgegen. Zwischen dem 24. Juni und 9. Juli 1941 gingen dabei alle (!) T-35 der beiden Regimenter binnen nur etwas mehr als zwei Wochen verloren.
Trotz seines geringen Gefechtswertes im Jahre 1941 hatte der Mehrturmpanzer T-35 in den 1930er Jahren seinen Auftrag, auf Paraden die eigene Bevölkerung von den Fähigkeiten der Sowjetunion unter Josef Stalin zu überzeugen, voll und ganz erfüllt. Gleichzeitig gelang es ihm, durch seine schiere Größe und beeindruckende Bewaffnung, auch westlichen Militärs die Macht des "roten" Panzerbaus zu verdeutlichen. Vorliegende Publikation zeigt mit weitgehend bisher unpublizierten Fotos erstmals umfassend die Geschichte, Technik, Baulose und den schicksalhaften Kampfeinsatz der sowjetischen "Kolosse der Ostfront" in einer westlichen Publikation auf.
Zusätzlich wird erstmals auch die Nutzung des T-35 in der Wehrmacht dokumentiert.
Anzahl Fotos und Illustrationen:
Durchgehend mit 177 Schwarz/Weiss-Fotos, 2 Farbfotos, 20 Grafiken und zwei 1/35 Maßstabszeichnungen bebildert
Text - Sprache:
Komplett Deutsch
Seitenanzahl:
80
Kundenbewertungen 4
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
Ekomi
Verifizierter Kauf - von Hans-Michael G. verfasst am 01.07.2020 16:48:29 Umfangreiche Bild und Text Doku mit Hinweisen zu den Unterschieden der Baulose. 0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.Ekomi
Verifizierter Kauf - von Thomas H. verfasst am 11.01.2021 18:49:37 tolles heft wie alle aus der reihe 0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.Ekomi
Verifizierter Kauf - von Günther L. verfasst am 30.07.2020 09:04:52 Tolle Zeitschrift mit erstklassigen Fotos. 0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Copyright © 2001 - 2025 Modellbaukönig GmbH & Co. KG
