Frankendivision Geschichte der 12. Panzerdivision
TG5101
TANKOGRAD

Frankendivision
Die außergewöhnliche Geschichte, Gliederung und Ausrüstung der 12. Panzerdivision der Bundeswehr 1961-94
Die 12. (GE) Panzerdivision „Frankendivision“ mit dem Stab in Tauberbischofsheim war die letzte von insgesamt zwölf deutschen Kampfdivisionen und wurde 1961 aufgestellt. Um den Herausforderungen des nuklearen Schlachtfelds gerecht zu werden, war kurz zuvor die Heeresstruktur 2 eingeführt worden, der neue Großverband organisierte sich in der Brigadegliederung bereits danach.
Ungewöhnlicherweise wurde der 12. (GE) Panzerdivision auch die 3rd Brigade der 1st (US) Infantry Division (Forward) unterstellt. Die „Zwölfte“ wiederum wurde gemäß General Defense Plan dem VII. (US) Corps unterstellt. Das war zu dieser Zeit einmalig, denn dann wäre die 12. als einzige Division des deutschen Heeres im Verteidigungsfall gegen einen Angriff der Warschauer-Pakt Truppen von einem US-Korps geführt und eingesetzt worden, ihrerseits hätte sie eine US-Brigade geführt.
Vorliegende Publikation zeichnet die außergewöhnliche Geschichte der „Frankendivision“ von 1961 bis 1994 in ausgewählten Manöverfotos der Fahrzeuge nach, die Aufnahmen stammen hierbei meist von den teilnehmenden Soldaten selbst.
Anzahl Fotos und Illustrationen:
Durchgehend mit 7 Farbfotos, 126 Schwarzweiss-Fotos und drei Grafiken bebildert
Text - Sprache:
Deutscher Text
Seitenanzahl:
64
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.