Fahrzeuge
Fahrzeuge (14291 Ergebnisse) Alle anzeigen
Militär 1:35
Militär 1:35 (10544 Ergebnisse) Alle anzeigen
Panzer (1:35) Halbketten / Schützenpanzer / Kettenfahrzeuge (1:35)
Halbketten / Schützenpanzer / Kettenfahrzeuge (1:35) (131 Ergebnisse) Alle anzeigen
Halbketten WK.II - Achse (1:35) Halbketten WK.II - Alliierte (1:35)
Radfahrzeuge (1:35)
Radfahrzeuge (1:35) (930 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse (Radfahrzeuge 1:35) Alliierte (Radfahrzeuge 1:35) Modern ab 1945 (Radfahrzeuge 1:35)
Modern ab 1945 (Radfahrzeuge 1:35) (348 Ergebnisse) Alle anzeigen
West (Radfahrzeuge ab 1945 1:35) Ost (Radfahrzeuge ab 1945 1:35)
Zivilfahrzeuge (1:35)
Geschütze (1:35)
Geschütze (1:35) (268 Ergebnisse) Alle anzeigen
Artillerie (1:35) Pak (1:35) Flak (1:35)
Umbausätze Zurüstteile (1:35) Munition (1:35) Auf Schienen (1:35)
Militär 1:48 Militär 1:72-1:76 Militär <= 1:87 Militär >= 1:24 Zivilfahrzeuge
Flugzeuge
Flugzeuge (12195 Ergebnisse) Alle anzeigen
Flugzeuge 1:32 + >
Flugzeuge 1:32 + > (2263 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse Flugzeuge WK.II (1:24-1:32) Alliierte Flugzeuge WK.II (1:24-1:32) Moderne Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32) Hubschrauber (1:24-1:32) Zivilflugzeuge (1:24-1:32) Flugzeuge WK.I (1:24-1:32) Zubehör / Figuren - Flugzeuge (1:24-1:32)
Flugzeuge 1:48 Flugzeuge 1:72 und kleiner
Flugzeuge 1:72 und kleiner (3998 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse Flugzeuge WK.II (<= 1:72) Alliierte Flugzeuge WK.II (<= 1:72) Moderne Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72)
Moderne Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72) (783 Ergebnisse) Alle anzeigen
NATO Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72) Warschauer Pakt / Russland Flugzeuge (<= 1:72) sonstige Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72)
Hubschrauber (<= 1:72) Flugzeuge WK.I (<= 1:72) Zivilflugzeuge (<= 1:72) Zubehör / Figuren - Flugzeuge (<= 1:72)
Schiffe
Schiffe (2103 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schiffsmodelle 1:350 Schiffsmodelle 1:700 und kleiner Schiffsmodelle größer als 1:350 Marinematerial
Figuren Fertigmodelle
Fertigmodelle (32 Ergebnisse) Alle anzeigen
Fahrzeuge - Fertigmodelle (1:72)
Fahrzeuge - Fertigmodelle (1:72) (28 Ergebnisse) Alle anzeigen
Dragon Armor - Fahrzeuge Fertigmodelle (1:72) Panzerstahl - Fahrzeuge Fertigmodelle (1:72)
Flugzeuge 1:72 - Fertigmodelle (1:72)
Flugzeuge 1:72 - Fertigmodelle (1:72) (2 Ergebnisse) Alle anzeigen
sonstige Flugzeuge Fertigmodelle (1:72)
Figuren - Fertigmodelle
Sci-Fi, TV & Science Literatur Werkzeug Farben & Co Dioramen Wargaming
Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Fertig
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

NORD2501 + NORD 2502 "NORATLAS" TWINSET

Einloggen und Bewertung schreiben
Heller
40,95
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aktuell leider ausverkauft
Kein neues Lieferdatum bekannt, ggf. bitte Lageralarm aktivieren
Plastikbausatz für 2 Flugzeuge
  • je 117 Teile
  • Maße gebaut: je 315 x 454 mm
  • 3 Decaloptionen
  • Maßstab 1:72
  • ungebaut/unbemalt
  • Farbe und Kleber nicht enthalten


Twin Set: 2 Bausätze in einer Box

3 Decalversionen enthalten:

  • 2501: Germany: No. 126, 53+08, Flugzeugführerschule (FFS-S), Luftwaffe, 1968
  • 2501: France: No. 105, 62-SI, GT 3/62 „Sahara“, Armée de l‘Air, BA 140 BLIDA, Algérie, 1961
  • 2502: UAT - Aeromaritime, F-BGZF, Nord 2502, Jet drive


Aus diesem Twin Set können beide Versionen gebaut werden. Nord 2501 mit Propellerantrieb und Nord 2502 mit Propellerantrieb und zusätzlichem Düsenantrieb an den Flügelspitzen.

Die Noratlas, die viele Jahre lang der Dreh- und Angelpunkt der französischen Militärtransporte war, wurde 1947 als Antwort auf eine Anfrage der französischen Luftwaffe gestartet, um ihre C-47 „Dakota“ und Ju-52 zu ersetzen. Die Konstruktion war ganz auf eine einfache Beladung des Laderaum ausgerichtet. 1950 verabschiedeten die offiziellen Stellen das damals unter dem Namen Nord 2500 bekannte Projekt, dessen Doppelbalkenkonstruktion mit einer Laderaumöffnung durch zwei abnehmbare Türen, im Gegensatz zu den mit einer Seitentür ausgestatteten Vorgängern, die Beförderung großer Lasten ermöglichte. Der erste Prototyp des Nord 2500, der von zwei SNECMA 14R mit 1600 PS angetrieben wurde, startete am 10. September 1949 in die Luft. Da dieses Triebwerk als unzureichend erachtet wurde, zog man das 2000 PS starke SNECMA/Bristol Hercules-Triebwerk vor, aus dem die Nord 2501 „Noratlas“ hervorging, von der kurz darauf 4 Prototypen flogen. Die Serienproduktion des Noratlas begann 1952 in Frankreich, dann in Deutschland, nachdem die Herstellungslizenz für die Ausrüstung der Luftwaffe erworben wurde. Von allen Versionen wurden insgesamt 426 Exemplare in Frankreich (239) und Deutschland (187) zusammengebaut. Die Luftwaffe verwendete die Noratlas ab 1953. Die ersten Flugzeuge wurden im folgenden Jahr in Indochina geflogen. Die letzten „Grauen“, so der liebevolle Spitzname, den die Besatzungen dem Flugzeug gaben, wurden im Oktober 1989, nach 35 Jahren guten und treuen Dienstes ausgemustert. Die Karriere der Luftwaffen Noratlas war kürzer und endete 1971, nachdem die C-160 „Transall“ die drei Transportgeschwader vollständig ausgerüstet hatte. In der Version Nord 2502 wurde die Noratlas mit zwei Marboré-Triebwerken an den Flügelspitzen ausgestattet, was ihm zusätzliche Leistung für den Start in heißen Ländern verlieh.

Kundenbewertungen 0
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers