Supermarine Seafires
SW72129
SWORD
1:72
Ab 1942 wurden die ersten einsatzfähigen Seafire F Mk III in Dienst gestellt. Dies führte dazu, dass sich der Typ schnell beim gesamten FAA verbreitete.
Im November 1942 erfolgte der erste Kampfeinsatz der Seafire während der Operation Torch, der alliierten Landung in Nordafrika. Im Juli 1943 diente die Seafire als Luftschutz für die Invasion der Alliierten auf Sizilien; und wiederholte diese Rolle im September 1943 während der anschließenden Invasion der Alliierten in Italien. Im Jahr 1944 wurde der Typ erneut in großer Menge eingesetzt, um die alliierten Bodentruppen während der Landung in der Normandie und der Operation Dragoon in Südfrankreich aus der Luft zu unterstützen. In der zweiten Hälfte des Jahres 1944 wurde die Seafire Teil der Luftkomponente der britischen Pazifikflotte, wo sie sich schnell als fähiger Abfangjäger gegen die gefürchteten Kamikaze-Angriffe japanischer Piloten erwies, die in den letzten Jahren der Pazifikkrieg.
Die Seafire wurde noch einige Zeit nach Kriegsende eingesetzt. Die FAA entschied sich, alle ihre Merlin-angetriebenen Seafires umgehend zurückzuziehen und sie durch Griffon-angetriebene Maschinen zu ersetzen. Der Typ wurde während des Koreakrieges weiter aktiv eingesetzt, in dem die FAA Seafires 1950 Hunderte von Missionen im Bodenangriff und im Kampf gegen die nordkoreanischen Streitkräfte durchführte. Die Seafire wurde in den 1950er Jahren ausser Dienst gestellt.
Fünf Plastikbausätze in einer Box:
Mk.III, Mk.IIC, Mk.XV late version, Mk.XV early version, Mk.XVII
Maßstab 1:72
ungebaut/ unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.