Warenkorb:00,00 €
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
0 Artikel im Warenkorb
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Bell RP-39Q-22BE
Artikelnummer:
RSM94024
RSM94024
Hersteller
RS Models
RS Models
Maßstab:
1:72
1:72
20,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Erscheint bald
Trifft voraussichtlich Mitte / Ende November 2025 bei uns ein
Erscheint voraussichtlich Mitte / Ende November 2025
Die Bell P-39 Airacobra war ein amerikanisches Kampfflugzeug, das im Zweiten Weltkrieg im Einsatz war. Ihre Bewertung ist sehr umstritten - sie hatte bei den amerikanischen und britischen Luftstreitkräften einen sehr schlechten Ruf, während sie von den sowjetischen Piloten als hervorragend bewertet wurde.
Es handelte sich um eine Maschine mit einem sehr ungewöhnlichen und interessanten Konzept.
Das Triebwerk wurde hinter dem Cockpit in der Nähe des Schwerpunkts platziert, wobei die Wendigkeit des Flugzeugs verbessert wreden konnte.
Eine Maschine wurde zu einer zweisitzigen Trainingsversion umgebaut, wobei ein zusätzliches Cockpit im Bug eingebaut wurde – ohne Bewaffnung.
Vergrößerter Heckflügel und flache Bauchflosse wurden hinzugefügt.
12 P-39Q-20 wurden zu zweisitzigen Trainern (RP-39Q-22) umgebaut.
Dieses Flugzeug wurde als P-39Q-20-BE in Buffalo, New York, gebaut.
Es wurde an die U.S. Army Air Force als P-39Q mit der Seriennummer 44-3887 ausgeliefert.
Nach dem Umbau zur zweisitzigen Trainerversion RP-39Q-22-BE wurde es als Wrack bei der Hardwick Aircraft Co. in El Monte, Kalifornien, eingelagert.
1946 wurde es als Überschuss verkauft. Nach der Restaurierung zur Einsitzer-Konfiguration wurde es 1966 dem US Air Force Museum auf der WPAFB in Ohio geschenkt. Dort ist es nun als P-39J 41-7073 der 57. Jagdstaffel ausgestellt.
Plastikmodellbausatz
Maßstab 1:72
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Es handelte sich um eine Maschine mit einem sehr ungewöhnlichen und interessanten Konzept.
Das Triebwerk wurde hinter dem Cockpit in der Nähe des Schwerpunkts platziert, wobei die Wendigkeit des Flugzeugs verbessert wreden konnte.
Eine Maschine wurde zu einer zweisitzigen Trainingsversion umgebaut, wobei ein zusätzliches Cockpit im Bug eingebaut wurde – ohne Bewaffnung.
Vergrößerter Heckflügel und flache Bauchflosse wurden hinzugefügt.
12 P-39Q-20 wurden zu zweisitzigen Trainern (RP-39Q-22) umgebaut.
Dieses Flugzeug wurde als P-39Q-20-BE in Buffalo, New York, gebaut.
Es wurde an die U.S. Army Air Force als P-39Q mit der Seriennummer 44-3887 ausgeliefert.
Nach dem Umbau zur zweisitzigen Trainerversion RP-39Q-22-BE wurde es als Wrack bei der Hardwick Aircraft Co. in El Monte, Kalifornien, eingelagert.
1946 wurde es als Überschuss verkauft. Nach der Restaurierung zur Einsitzer-Konfiguration wurde es 1966 dem US Air Force Museum auf der WPAFB in Ohio geschenkt. Dort ist es nun als P-39J 41-7073 der 57. Jagdstaffel ausgestellt.
Plastikmodellbausatz
Maßstab 1:72
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Kundenbewertungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Copyright © 2001 - 2025 Modellbaukönig GmbH & Co. KG
