Warenkorb:360,45 €
1 x 4,95 €
Mehr als 5 Stück verfügbar
Versand 1 - 4 Tage
| Summe | 53,45 € |
| Versandkosten | 6,00 € |
| Verpackungspauschale | 1,00 € |
| inkl. MwSt. | 9,65 € |
| Gesamtpreis | 60,45 € |
3 Artikel im Warenkorb
| Summe | 53,45 € |
| Versandkosten | 6,00 € |
| Verpackungspauschale | 1,00 € |
| inkl. MwSt. | 9,65 € |
| Gesamtpreis | 60,45 € |
- Weiter einkaufen
- Modellbaukönig
- Flugzeuge
- Flugzeuge 1:72 und kleiner
- Achse Flugzeuge WK.II (<= 1:72)
- Luftwaffe Flugzeuge WK.II (<= 1:72)
- Bücker Bü 131 D in Fliegerschulen
Die Bücker Bü 131 Jungmann war ein deutsches zweisitziges Doppeldecker-Trainingsflugzeug, das während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde.
Das Flugzeug wurde von dem in Schweden geborenen Konstrukteur Ing. Anders J. Anderson entworfen. Der Erstflug des Prototyps der Bü 131 (D-3150) fand am 27. Mai 1934 mit Joachim von Köppen als Pilot statt.
Angetrieben wurde das Flugzeug von einem Hirth-Vierzylinder-Reihenmotor HM 60 R mit einer Leistung von 59 kW.
Die Serienproduktion der Bü 131 A wurde 1934 aufgenommen, Hauptabnehmer war der Deutsche Luftsportverband.
1936 wurde die Baureihe Bü 131 B eingeführt, die sich durch den eingebauten 77 kW starken Hirth-Motor HM 504 A-2 unterschied.
Plastikmodellbausatz
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalte
Das Flugzeug wurde von dem in Schweden geborenen Konstrukteur Ing. Anders J. Anderson entworfen. Der Erstflug des Prototyps der Bü 131 (D-3150) fand am 27. Mai 1934 mit Joachim von Köppen als Pilot statt.
Angetrieben wurde das Flugzeug von einem Hirth-Vierzylinder-Reihenmotor HM 60 R mit einer Leistung von 59 kW.
Die Serienproduktion der Bü 131 A wurde 1934 aufgenommen, Hauptabnehmer war der Deutsche Luftsportverband.
1936 wurde die Baureihe Bü 131 B eingeführt, die sich durch den eingebauten 77 kW starken Hirth-Motor HM 504 A-2 unterschied.
Plastikmodellbausatz
- mit Fotoätzteilen
- Bücker 131D, LKS 7, Luftwaffe, Wien-Seyring 1942
- Bücker 131D, FFS A/B 14, Luftwaffe, Klagenfurt 1941
- Bücker 131D, RHAF, II. Tactical Rec. Squadron, Ungarn 1939
- Bücker 131D, 4.FFS A/B 52, Luftwaffe, Danzig, Sommer 1944
- Bücker 131D, Sch/FAR 71, Luftwaffe, Prostejov 1941
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalte
Kundenbewertungen 2
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
Ekomi
Verifizierter Kauf - von Andreas K. verfasst am 20.12.2021 21:31:41 Auch diese Modell passt gut in das Diorama einer Flugschule. 0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.Ekomi
Verifizierter Kauf - von Andreas K. verfasst am 03.11.2021 20:48:43 Ein Klassiker für die Pilotenausbildung. Hier mit dem Bemalungsvorschlag von Fliegerschulen. Lässt sich schön in ein Flugfeld-Diorama integrieren. 0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.Kunden kauften auch
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Copyright © 2001 - 2025 Modellbaukönig GmbH & Co. KG
