Avia Bš.122 - Bulgarian trainer from WWII
RSM92302
RS Models
1:72

Das Flugzeug war eine Weiterentwicklung des Kunstflugspezialflugzeugs Ba.122.
Der Prototyp flog erstmals am 11. August 1936, geflogen vom Werkspiloten O. Košař.
Vom 5.11.36 bis 26.7.1937 wurde es zur VTLU in Letňany überführt, wo es insgesamt 365 Starts absolvierte.
Die Serienflugzeuge wurden der Ausbildungsstaffel des 4. Fliegerregiments in Hradec Králové und der VLU in Prostějov und Cheb zugeteilt.
Nach der Teilung der Republik und der Besatzung im März 1939 verblieben die Flugzeuge Bš.122.27 und Bš.122.44 in der Slowakei.
Im Jahr 1940 wurden in Deutschland weitere 4 Maschinen gekauft, 122.11.12 sowie 122.37 und 39.
Sie wurden dann zur Ausbildung eingesetzt, wahrscheinlich an der Flugschule in Trenčín.
Weitere 12 Maschinen wurden von den Deutschen nach Bulgarien verkauft, wo sie ebenfalls zur Ausbildung eingesetzt wurden.
Kurz nach der Besetzung nutzte auch die Luftwaffe die Flugzeuge zur Ausbildung.
Plastikmodellbausatz
- mit Fotoätzteilen
- mir Resinteilen
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.