
Plastikmodellbausatz zum Bau eines Flugzeugs.
- Maßstab 1:48
- nicht gebaut/bemalt
Als die Bell AH-1 Mitte der 1960er Jahre ausgeliefert wurde, war sie der erste reine Kampfhubschrauber (AH = attack helicopter) der Welt. Die Maschine fiel durch den sehr schlanken Rumpf auf, so daß sie feindlichen Einheiten nur eine sehr kleine frontale Trefferfläche bot. Die Bauweise bedingte aber, daß sich der Bordschütze (vorne) und der Pilot (hinten) im Cockpit höhenversetzt hintereinander befinden. Gemäß des Bedarfs des US-Marine-Corps erhielt die Maschine ein Doppeltriebwerk zur Überwindung langer Strecken, eine zusätzliche Bewaffnung im Bug sowie Flügel-Pylonen zum Mitführen von Waffensystemen. Das Endresultat weiterer Anpassungen gipfelte in der Bell AH-1W SuperCobra, die 1983 ihren Jungfernflug absolvierte. In Relation zu ihrer Größe bietet der Typ eine hohe Feuerkraft. Der Helikopter verfügt über gepanzerte Türen und Seitenwände, um dem Beschuß durch kleinere Waffe standzuhalten. Der AH-1W ist ein kampferprobtes und zuverlässiges Waffensystem und wird daher auch noch viele Jahre in vielen Länder der Welt im Einsatz sein.
- Strukturierte Oberflächen
- Mehrteiliger Rumpf
- 2-Blatt-Rotor
- Cockpit mit zwei Sitzen und Instrumentenbord
- Beweglicher Haupt- und Heckrotor
- Waffenträger mit Pylonen
- Seitenscheiben der Kanzel wahlweise geöffnet oder geschlossen zu bauen
- Bewegliche Bugkanone
- Hellfire-Raketen und Flare-Dispenser
- Raketenbehälter
- Detailliertes Fahrwerk
- Sensoren und Antennen
- Authentische Abziehbilder für folgende Versionen:
- AH-1W Super Cobra, U.S. Marines Corps #162571, HMM-163, USS Tarawa (LHA-1) 1989
- AH-1W Super Cobra, U.S.M.C. #162537, VX-5 Naval Weapon Center, China Lake 1988
- AH-1W Super Cobra, U.S. Marines Corps #162541, HMT-303, Camp Pendleton, July 1991
- Strukturierte Oberflächen
- Detailliertes Cockpit mit Instrumentenbord
- Navigations/Funkerraum mit Stühlen
- Frachtraumtür geöffnet zu bauen
- Detailliertes Fahrgestell
- Bewegliche Propeller/große Blattform
- Detaillierte Sternmotor-Front
- Munitionskästen
- 2 Leuchtkörperkästen
- 3 Miniguns auf Lafetten
- verschiedene Antennen
- Authentische Abziehbilder für folgende Versionen:
- Douglas AC-47D Gunship, 3rd. Air Commando Squadron, Nha Trang AB, South Vietnam, 1968
- Douglas AC-47D Gunship, 4412 Combat Crew Training Squadron, Hurlburt Field, Florida 1971
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.