Die MiG 21 war lange Zeit das Standardjagdflugzeug der Warschauer-Pakt-Staaten und erwies sich als erfolgreicher Abfangjäger und Jagdbomber.
Als Nachfolgerin der MiG-15, 17 und 19 wurde sie 1960/61 bei der sowjetischen Luftwaffe in Dienst gestellt.
Der Hochleistungsjäger erzielte mehrere Rekorde, darunter einen Geschwindigkeitsrekord von 2388 km/h (1959) und einen Höhenrekord von 34714 m (1961).
Seine Feuertaufe absolvierte er im Vietnamkrieg und im Nahen Osten.
Im Laufe der Jahre wurde er stetig verbessert und den Einsatzbedingungen und Anforderungen angepasst.
Die MF-Versionen erhielten ein stärkeres Triebwerk, verbesserte Elektronik und ein aufwändiges Radarsystem.
Das Tumanski R-13-300 iet-Triebwerk mit einem Schub von 6600 kgf verlieh ihm eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 2,1 in 11000 m Höhe.
Plastikmodellbausatz
- mit Bundeswehr und irakischen Markierungen
Maßstab 1:32
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
