
Ihre ersten Varianten (G-1 bis G-4) unterschieden sich nur in kleinen Details von der Bf 109F, vor allem durch den stärkeren 1475 PS starken DB 605 Motor. Varianten mit ungeraden Nummern wurden mit Druckcockpit als Höhenjäger gebaut, während Varianten mit geraden Nummern Luftüberlegenheitsjäger und Jagdbomber ohne Druckkabine waren.
Es gab auch Varianten zur Langstrecken-Fotoaufklärung.
Die spätere G-Serie (G-5 bis G-14) wurde in einer Vielzahl von Varianten produziert.
Anfang 1944 führten taktische Erfordernisse dazu, dass die Maschine mit einem MW-50 Wassereinspritzung und Hochleistungskompressoren ausgestattet wurde, wodurch die Motorleistung auf 1800 – 2000 PS gesteigert wurde.
Plastikmodellbausatz
- Fotoätzteile enthalten
- Gummireifen
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.