Fahrzeuge
Fahrzeuge (14854 Ergebnisse) Alle anzeigen
Militär 1:35
Militär 1:35 (10993 Ergebnisse) Alle anzeigen
Panzer (1:35) Halbketten / Schützenpanzer / Kettenfahrzeuge (1:35)
Halbketten / Schützenpanzer / Kettenfahrzeuge (1:35) (137 Ergebnisse) Alle anzeigen
Halbketten WK.II - Achse (1:35) Halbketten WK.II - Alliierte (1:35)
Radfahrzeuge (1:35)
Radfahrzeuge (1:35) (979 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse (Radfahrzeuge 1:35) Alliierte (Radfahrzeuge 1:35) Modern ab 1945 (Radfahrzeuge 1:35)
Modern ab 1945 (Radfahrzeuge 1:35) (387 Ergebnisse) Alle anzeigen
West (Radfahrzeuge ab 1945 1:35) Ost (Radfahrzeuge ab 1945 1:35)
Zivilfahrzeuge (1:35)
Geschütze (1:35)
Geschütze (1:35) (287 Ergebnisse) Alle anzeigen
Artillerie (1:35) Pak (1:35) Flak (1:35)
Umbausätze Zurüstteile (1:35) Munition (1:35) Auf Schienen (1:35)
Militär 1:48 Militär 1:72-1:76 Militär <= 1:87 Militär >= 1:24 Zivilfahrzeuge
Flugzeuge
Flugzeuge (12421 Ergebnisse) Alle anzeigen
Flugzeuge 1:32 + >
Flugzeuge 1:32 + > (2326 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse Flugzeuge WK.II (1:24-1:32) Alliierte Flugzeuge WK.II (1:24-1:32) Moderne Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32) Hubschrauber (1:24-1:32) Zivilflugzeuge (1:24-1:32) Flugzeuge WK.I (1:24-1:32) Zubehör / Figuren - Flugzeuge (1:24-1:32)
Flugzeuge 1:48 Flugzeuge 1:72 und kleiner
Flugzeuge 1:72 und kleiner (4058 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse Flugzeuge WK.II (<= 1:72) Alliierte Flugzeuge WK.II (<= 1:72) Moderne Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72)
Moderne Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72) (801 Ergebnisse) Alle anzeigen
NATO Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72) Warschauer Pakt / Russland Flugzeuge (<= 1:72) sonstige Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72)
Hubschrauber (<= 1:72) Flugzeuge WK.I (<= 1:72) Zivilflugzeuge (<= 1:72) Zubehör / Figuren - Flugzeuge (<= 1:72)
Schiffe
Schiffe (2169 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schiffsmodelle 1:350 Schiffsmodelle 1:700 und kleiner Schiffsmodelle größer als 1:350 Marinematerial
Figuren Fertigmodelle
Fertigmodelle (36 Ergebnisse) Alle anzeigen
Fahrzeuge - Fertigmodelle (1:72)
Fahrzeuge - Fertigmodelle (1:72) (31 Ergebnisse) Alle anzeigen
Dragon Armor - Fahrzeuge Fertigmodelle (1:72) Panzerstahl - Fahrzeuge Fertigmodelle (1:72)
Flugzeuge 1:72 - Fertigmodelle (1:72)
Flugzeuge 1:72 - Fertigmodelle (1:72) (2 Ergebnisse) Alle anzeigen
sonstige Flugzeuge Fertigmodelle (1:72)
Figuren - Fertigmodelle
Sci-Fi, TV & Science Literatur Werkzeug Farben & Co Dioramen Wargaming
Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Fertig
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Mclaren MP4 2C ’86 PORTUGUESE GP 1:20

Einloggen und Bewertung schreiben
49,50
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aktuell leider ausverkauft
Kein neues Lieferdatum bekannt, ggf. bitte Lageralarm aktivieren
1968 erhielten Formel 1-Teams das Recht, beim F1-Grand-Prix Sponsoring-Lackierungen zu tragen.
Das Team Lotus, welches zunächst das British racing green verwendete, war das erste Team, das beim zweiten Lauf, dem Großen Preis von Spanien in der Saison 1968, Sponsoring-Marken als Lackierung einsetzte.
Danach wurden diese Lackierungen im Motorsport üblich, und nicht nur Automobilunternehmen, sondern auch andere Unternehmen können Sponsoren sein.
McLaren, eines der Hauptteams des F1-Grand-Prix, wurde ursprünglich in KIWI-Orange lackiert, benannt nach seinem Gründer, dem neuseeländischen Fahrer Bruce McLaren. Ab den 1970er Jahren gewann McLaren Sponsoren und bemalte die Karosserie mit Sponsoring-Lackierungen. 1974 wurde McLaren von einer Tabakmarke gesponsert und nahm eine rot-weiße Lackierung an, die Motorsportfans zu einer vertrauten Farbe wurde. Beim Großen Preis von Portugal im Jahr 1986 trug das Fahrzeug eine gelb-weiße Lackierung, um für das neue Produkt des Sponsors zu werben.
Diese Idee konnte die Aufmerksamkeit der Fans auf sich ziehen und hatte eine enorme Werbewirkung.
Unnötig zu erwähnen, dass der Wagen selbst keine größeren Änderungen hatte, und es war der MP4/2C, den McLaren in der Saison 1986 einführte. Der McLaren MP4/2 wurde von John Barnard für die Saison 1984 entworfen.
Der McLaren MP4/2C war die aktualisierte Version, die von einem 1,5-Liter-V6-Twin-Turbo-Motor mit Carbon-Monocoque-Chassis angetrieben wurde. Dieser Motor wurde von TAG finanziert und von Porsche mit der Entwicklung beauftragt. Mit der Technologie von Porsche, die über viel Know-how in der Turbomotorenentwicklung verfügte, hatte der McLaren MP4/2C eine stabile Leistung und war aktiv und errang viele Siege. McLaren hatte Prost und Rosberg in der Saison 1986 gefahren. Mit vier Saisonsiegen gewann Prost erfolgreich die Weltmeisterschaft.

Plastikmodellbausatz

Maßstab 1:20


ungebaut/ unbemalt
Kundenbewertungen 0
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers