Fahrzeuge
Fahrzeuge (15016 Ergebnisse) Alle anzeigen
Militär 1:35
Militär 1:35 (11023 Ergebnisse) Alle anzeigen
Panzer (1:35) Halbketten / Schützenpanzer / Kettenfahrzeuge (1:35)
Halbketten / Schützenpanzer / Kettenfahrzeuge (1:35) (146 Ergebnisse) Alle anzeigen
Halbketten WK.II - Achse (1:35) Halbketten WK.II - Alliierte (1:35)
Radfahrzeuge (1:35)
Radfahrzeuge (1:35) (999 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse (Radfahrzeuge 1:35) Alliierte (Radfahrzeuge 1:35) Modern ab 1945 (Radfahrzeuge 1:35)
Modern ab 1945 (Radfahrzeuge 1:35) (377 Ergebnisse) Alle anzeigen
West (Radfahrzeuge ab 1945 1:35) Ost (Radfahrzeuge ab 1945 1:35)
Zivilfahrzeuge (1:35)
Geschütze (1:35)
Geschütze (1:35) (276 Ergebnisse) Alle anzeigen
Artillerie (1:35) Pak (1:35) Flak (1:35)
Umbausätze Zurüstteile (1:35) Munition (1:35) Auf Schienen (1:35)
Militär 1:48 Militär 1:72-1:76 Militär <= 1:87 Militär >= 1:24 Zivilfahrzeuge
Flugzeuge
Flugzeuge (12457 Ergebnisse) Alle anzeigen
Flugzeuge 1:32 + >
Flugzeuge 1:32 + > (2310 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse Flugzeuge WK.II (1:24-1:32) Alliierte Flugzeuge WK.II (1:24-1:32) Moderne Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32)
Moderne Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32) (100 Ergebnisse) Alle anzeigen
NATO Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32) Warschauer Pakt Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32) sonstige Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32)
Hubschrauber (1:24-1:32) Zivilflugzeuge (1:24-1:32) Flugzeuge WK.I (1:24-1:32) Zubehör / Figuren - Flugzeuge (1:24-1:32)
Flugzeuge 1:48 Flugzeuge 1:72 und kleiner
Flugzeuge 1:72 und kleiner (4103 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse Flugzeuge WK.II (<= 1:72) Alliierte Flugzeuge WK.II (<= 1:72) Moderne Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72)
Moderne Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72) (806 Ergebnisse) Alle anzeigen
NATO Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72) Warschauer Pakt / Russland Flugzeuge (<= 1:72) sonstige Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72)
Hubschrauber (<= 1:72) Flugzeuge WK.I (<= 1:72) Zivilflugzeuge (<= 1:72) Zubehör / Figuren - Flugzeuge (<= 1:72)
Schiffe
Schiffe (2164 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schiffsmodelle 1:350 Schiffsmodelle 1:700 und kleiner Schiffsmodelle größer als 1:350 Marinematerial
Figuren Fertigmodelle
Fertigmodelle (36 Ergebnisse) Alle anzeigen
Fahrzeuge - Fertigmodelle (1:72)
Fahrzeuge - Fertigmodelle (1:72) (28 Ergebnisse) Alle anzeigen
Dragon Armor - Fahrzeuge Fertigmodelle (1:72) Panzerstahl - Fahrzeuge Fertigmodelle (1:72)
Fahrzeuge - Fertigmodelle (1:35 / 1:32 / 1:48)
Fahrzeuge - Fertigmodelle (1:35 / 1:32 / 1:48) (4 Ergebnisse) Alle anzeigen
sonstige Fahrzeuge Fertigmodelle (1:35 / 1:32 / 1:48)
Flugzeuge 1:72 - Fertigmodelle (1:72)
Flugzeuge 1:72 - Fertigmodelle (1:72) (2 Ergebnisse) Alle anzeigen
sonstige Flugzeuge Fertigmodelle (1:72)
Figuren - Fertigmodelle
Sci-Fi, TV & Science Literatur Werkzeug Farben & Co Dioramen Wargaming
Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Fertig
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

BMW M4 GT3 DTM Champion 2022

Einloggen und Bewertung schreiben
64,95
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Erscheint bald
Trifft voraussichtlich Mitte / Ende November 2025 bei uns ein
Erscheint voraussichtlich Mitte / Ende November 2025
Plastikmodellbausatz für einen BMW M4 GT3
Deutsche Tourenwagen-Masters (DTM) Champion 2022
  • Maßstab 1:24
  • Enthält 2 Decalbögen für 2-Fahrer-Optionen.
  • Die Touring BBS-Felgen und die vielen Außendetails sind detailgetreu nachgebildet.
  • Der Innenraum, inklusive Überrollbügel und Armaturenbrett, ist detailgetreu gestaltet.
  • Die Unterseite des Chassis, die Vorder- und Hinterradaufhängung sowie der Boden sind realistisch dargestellt.
  • ungebaut, unbemalt
  • Farbe und Klebstoff nicht enthalten
BMW-Fahrzeuge aller Generationen sind bekannt für ihr sportliches und ausgewogenes Fahrverhalten und waren in verschiedenen Motorsportarten aktiv, darunter Vorkriegsrennen wie Le Mans und Mille Miglia sowie Nachkriegsveranstaltungen wie die Tourenwagen-Europameisterschaft. Der BMW M4 GT3 ist das neueste Aushängeschild von BMW.

Das 4er Coupé basiert auf der Kompaktlimousine 3er.

Dieses ausschließlich für den Wettbewerb konzipierte Fahrzeug, das BMW 2021 ankündigte, basiert auf dem 4er Coupé. Der B58B30-Motor ist BMWs traditioneller Reihensechszylinder mit 2.993 cm³ Hubraum und einer maximalen Leistung von 590 PS.

Die Karosserie wurde aerodynamisch modifiziert, unter anderem mit großen Lufteinlässen auf der Motorhaube gemäß dem Reglement der GT3-Kategorie. Am Heck befindet sich ein mit Schwanenhalsstreben befestigter Flügel. Wie der Name schon sagt, wurde der M4 GT3 entwickelt, um die GT3-Rennen in Europa und den USA zu dominieren. Die Auslieferung an Rennteams weltweit begann 2022, und das Fahrzeug tritt auch in der GT300-Klasse der japanischen Super GT an. Eine der erfolgreichsten Rennserien ist die DTM (Deutsche Tourenwagen Masters), die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft, die 1984 ins Leben gerufen wurde.

Sie ist bekannt für ihren harten Wettbewerb zwischen einheimischen Herstellern wie BMW, Mercedes-Benz, Audi und Opel sowie gelegentlich mit ausländischen Teams wie Alfa Romeo. Auch in Japan erfreut sie sich großer Beliebtheit als Tourenwagen-Rennserie. Die DTM hat mehrere Regeländerungen und Phasen der Inaktivität durchlaufen, doch seit der Saison 2021 setzt sie, nachdem sie bis 2020 nach dem Reglement der Klasse 1 ausgetragen wurde, Fahrzeuge der GT3-Kategorie ein. BMW, ein langjähriger DTM-Teilnehmer, ersetzte seinen Vorgänger, den BMW M6 GT3 DTM, für die Saison 2022 durch vier M4 GT3. Das Fahreraufgebot bestand aus dem Wagen mit der Startnummer 10, pilotiert von Esteban Muth, und dem Wagen mit der Startnummer 11, pilotiert von Marco Wittmann (Walkenhorst Motorsport), sowie dem Wagen mit der Startnummer 25, pilotiert von Philipp Eng, und dem Wagen mit der Startnummer 31, pilotiert von Sheldon van der Linde (Schubert Motorsport). Sheldon van der Linde zeigte eine besonders starke Leistung während der gesamten Saison. Er gewann sowohl das erste als auch das zweite Rennen des zweiten Laufs auf dem Lausitzring und sicherte sich zudem den Sieg im ersten Rennen des fünften Laufs auf dem Nürburgring. Auch in den übrigen Rennen erzielte er konstant gute Platzierungen, sammelte fleißig Punkte und wurde schließlich Saisonmeister. Gleichzeitig belegte Schubert Motorsport den ersten Platz in der Teamwertung und unterstrich damit das hohe Potenzial des BMW M4 GT3.
Kundenbewertungen 0
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Ähnliche beliebte Artikel
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers