Mitte der 1950er Jahre kaufte die IDF eine beträchtliche Anzahl M4A1 Shermans, die mit der 76,2 mm M1-Kanone bewaffnet waren, um den T-34-85 der arabischen Armeen Paroli zu bieten.
Diese Panzer wurden aufgrund ihrer Bewaffnung als M1 Super Sherman bezeichnet, um sie von früheren Varianten mit 75 mm Kanonen zu unterscheiden.
Viele besaßen Gussrümpfe, luftgekühlte Sternmotoren und eine vertikale Federung (VVSS).
Sie kamen erstmals am 29. Oktober 1956 zum Einsatz und einige blieben es bis in die 1970er Jahre.
Plastikmodellbausatz
- mit Fotoätzteilen
- mit Metallkanonenrohr
- Klarsichteile enthalten
- Luken können geöffnet oder geschlossen gebaut werden
- bewegliche Einzelgliederketten
- Vier Markierungsoptionen
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
