Sd.Kfz. 2 Kleines Kettenkraftrad HK 101 (1:9)
IT7404
ITALERI
1:sonstige

Es handelte sich um ein kleines Fahrzeug, dessen Vorderseite einem Motorrad ähnelte und sich durch einen Lenker und ein zentrales Rad auszeichnete, sowie durch ein Heck, das mit einer Kettenstruktur mit sechs Rädern ausgestattet war.
Das Kettenkrad konnte zusätzlich zum Fahrer zwei Passagiere oder Güter und Munition transportieren.
Dank seines wassergekühlten OHV Reihenvierzylindermotors von Opel, der auch im Opel Olympia zum Einsatz kam, konnte es eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h erreichen.
Mit seinem Schlepphaken konnte er bis zu 450 kg Ladung transportieren, ebenso wie Panzerabwehrkanonen mittlerer Größe. Das Kettenkrad erwies sich als perfekt für den Transport von Lasten und Personen auf unebenem Gelände, wie in Nordafrika oder in der russischen Steppe.
Ab 1944 wurde es auf Landebahnen zur Abfertigung von Düsenjägern Messerschmitt Me 262 und Düsenbombern Arado A-234 eingesetzt.
Plastikmodellbausatz
- Funktionierende Aufhängungen
- Aufklappbare Hauben
- Sehr detaillierter Motor
- Sehr detaillierter Decalbogen
- Bewegliche Gleisketten
ungebaut / unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.