Warenkorb:00,00 €
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
0 Artikel im Warenkorb
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
- Weiter einkaufen
- Modellbaukönig
- Flugzeuge
- Flugzeuge 1:72 und kleiner
- Alliierte Flugzeuge WK.II (<= 1:72)
- sonstige alliierte Flugzeuge WK.II (<= 1:72)
- Aero C4 + Aero C104 Double Kit
Aero C4 + Aero C104 Double Kit
Artikelnummer:
RSM92204
RSM92204
Hersteller
RS Models
RS Models
Maßstab:
1:72
1:72
19,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestellartikel
Wird erst bestellt, wenn Sie bestellen.
Bestellartikel
Die Bücker Bü 131 Jungmann war ein deutsches zweisitziges Doppeldecker-Trainingsflugzeug, das während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde.
Das Flugzeug wurde von dem in Schweden geborenen Konstrukteur Ing. Anders J. Anderson entworfen. Der Erstflug des Prototyps der Bü 131 (D-3150) fand am 27. Mai 1934 mit Joachim von Köppen als Pilot statt.
Angetrieben wurde das Flugzeug von einem Hirth-Vierzylinder-Reihenmotor HM 60 R mit einer Leistung von 59 kW.
Die Serienproduktion der Bü 131 A wurde 1934 aufgenommen, Hauptabnehmer war der Deutsche Luftsportverband.
1936 wurde die Baureihe Bü 131 B eingeführt, die sich durch den eingebauten 77 kW starken Hirth-Motor HM 504 A-2 unterschied.
Die Aero C4 / C104 war eine tschechoslowakische Nachkriegsversion, von der 260 Exemplare von 1946–1949 mit einem Motor Walter Minor 4-II (105 PS) gebaut wurden.
Zwei Plastikmodellbausätze
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Das Flugzeug wurde von dem in Schweden geborenen Konstrukteur Ing. Anders J. Anderson entworfen. Der Erstflug des Prototyps der Bü 131 (D-3150) fand am 27. Mai 1934 mit Joachim von Köppen als Pilot statt.
Angetrieben wurde das Flugzeug von einem Hirth-Vierzylinder-Reihenmotor HM 60 R mit einer Leistung von 59 kW.
Die Serienproduktion der Bü 131 A wurde 1934 aufgenommen, Hauptabnehmer war der Deutsche Luftsportverband.
1936 wurde die Baureihe Bü 131 B eingeführt, die sich durch den eingebauten 77 kW starken Hirth-Motor HM 504 A-2 unterschied.
Die Aero C4 / C104 war eine tschechoslowakische Nachkriegsversion, von der 260 Exemplare von 1946–1949 mit einem Motor Walter Minor 4-II (105 PS) gebaut wurden.
Zwei Plastikmodellbausätze
- mit Fotoätzteilen
- C-4, 2nd Air Division České Budějovice, Staff Capt. Post, Pilsen 1946
- C-4.6, Cpt. M. Liškutín, Flugschau Bystřice nad Hos., September 1947
- C.16, VLU, Prostejov 1947
- C-104, OK-AQP, Tschechoslowakischer Aeroclub, 1953
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Kundenbewertungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Copyright © 2001 - 2025 Modellbaukönig GmbH & Co. KG
