Warenkorb:00,00 € 
    
    
            
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
        0 Artikel im Warenkorb
    
        Ihr Warenkorb ist momentan leer.
            
            
            
            
                
                    36,95 €
                
            
        
    
                
                    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
                
            
            
                            
    
    Bestellartikel
    
    Wird erst bestellt, wenn Sie bestellen.
        
        Bestellartikel
    
                
                        Um der Bedrohung durch die zahlenmäßig weit überlegenen sowjetischen Panzertruppen in Mitteleuropa entgegen zu treten, entschloss sich die US Army in  den späten 1960er Jahren auf  Basis des M60 Kampfpanzers ein Fahrzeug zu entwickeln, welches neben konventioneller Munition auch Lenkraketen einsetzen konnte. Dieses sollte als Unterstützungsfahrzeug in die M60A1 Bataillone eingegliedert werden und so eine Bekämpfung gegnerischer Panzerfahrzeuge auf lange Distanzen ermöglichen.
Kennzeichnend war bei diesem Fahrzeug vor allem der völlig neu entwickelte Turm mit schmalem Profil. Als Hauptwaffe war die 152mm Kanonen/ Werfer Kombination M48 eingerüstet, welche neben normaler Munition auch die MGM-51 Shillelagh Lenkrakete verschießen konnte.
Es wurden insgesamt 526 M60A2 auf M60A1 Fahrgestellen gebaut und ab 1972 in Dienst gestellt.
Aufgrund zahlreicher Probleme mit der anfälligen Technik und der sich abzeichnenden Überlegenheit moderner konventioneller Kanonenbewaffnung, wurden die Fahrzeuge bereits 1983 wieder außer Dienst gestellt. Einige der Fahrgestelle wurden später zu M60 Brückenlegepanzern umgebaut.
Plastikbausatz
- mit PE Teilen
Maßstab 1:35
ungebaut/ unbemalt
                Kennzeichnend war bei diesem Fahrzeug vor allem der völlig neu entwickelte Turm mit schmalem Profil. Als Hauptwaffe war die 152mm Kanonen/ Werfer Kombination M48 eingerüstet, welche neben normaler Munition auch die MGM-51 Shillelagh Lenkrakete verschießen konnte.
Es wurden insgesamt 526 M60A2 auf M60A1 Fahrgestellen gebaut und ab 1972 in Dienst gestellt.
Aufgrund zahlreicher Probleme mit der anfälligen Technik und der sich abzeichnenden Überlegenheit moderner konventioneller Kanonenbewaffnung, wurden die Fahrzeuge bereits 1983 wieder außer Dienst gestellt. Einige der Fahrgestelle wurden später zu M60 Brückenlegepanzern umgebaut.
Plastikbausatz
- mit PE Teilen
Maßstab 1:35
ungebaut/ unbemalt
        Kundenbewertungen 3
    
    Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
Ekomi
Verifizierter Kauf - von Thomas K. verfasst am 13.12.2019 09:19:51 Bestes Preis/Leistungs Verhältnis. Die anderen M60A2 haben alle gewisse Vorteile, aber keiner der Bausätze vereint diese, und dafür sind die dann eben zu teuer. 0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
                * Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
        ² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
                Copyright © 2001 - 2025 Modellbaukönig GmbH & Co. KG
            
        
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    