Bolt Action Korean War: NK KPA SMG squad
BA-402218104
Bolt Action
1:56
Die Streitkräfte der KPA waren gewaltig und umfassten zwischen 150.000 und 200.000 Soldaten, aufgeteilt in 10 Infanteriedivisionen, 1 Panzerdivision und 1 Luftwaffendivision. Obwohl die nordkoreanische Wehrpflicht vor Ausbruch des Krieges in Kraft war, wurden viele junge Männer von ihren eigenen Familien ermutigt oder in den Dienst gedrängt, um finanzielle Vorteile zu bekommen.
Bei Ausbruch des Koreakrieges 1950 waren die KPA in jeder Hinsicht besser auf den bevorstehenden Konflikt vorbereitet. Sie waren nicht nur besser ausgebildet und besser ausgerüstet, sondern auch die früheren Guerilla-Kriege in Südkorea hatten den ROKA-Streitkräften wenig Zeit gelassen, um ihre starke militärische Präsenz wiederherzustellen. Daher waren die ersten Angriffe am 25. Juni 1950 sehr effektiv.
Der KPA-Fußsoldat wurde lange für seine Fähigkeit gefeiert, das Schlimmste zu ertragen, das raue koreanische Klima und die Strapazen, die seine eigenen Vorgesetzten ihm antun können. Nach dem Vorbild der mechanisierten sowjetischen Armee, mit Waffen, die von Stalin geliefert und von aus China freigelassenen Veteranen gestützt wurden, waren die KPA-Streitkräfte erheblich größer und gefährlicher als von den Vereinten Nationen erwartet.
KPA LMG-Kader
Die Basis-Infanterieeinheit der KPA bestand aus zehn Männern, die von einem Sergeant und einem Junior-Sergeant (entsprechend einem Corporal) angeführt wurden. Jeder Trupp enthielt ein leichtes Maschinengewehr und erforderte einen zweiten Mann als Lader. Auf Regimentsebene wurden in der KPA eigene Maschinenpistolen-Streitkräfte gebildet. Der Hauptzweck der Maschinenpistolenfirma bestand darin, als Aufklärungsfirma für das Infanterieregiment zu dienen. Jeder Soldat ist mit der PPSh 41 bewaffnet.
Enthält 10 Figuren
Maßstab 1:56
ungebaut/ unbemalt
ACHTUNG: Das Produktbild zeigt einen bereits gebauten und bemalten Bausatz
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.