Warenkorb:00,00 €
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
0 Artikel im Warenkorb
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
- Weiter einkaufen
- Modellbaukönig
- Schiffe
- Schiffsmodelle 1:350
- U.S. Navy - Schiffe (1:350)
- USS Fletcher DD-445
USS Fletcher DD-445
Artikelnummer:
ILK65309
ILK65309
Hersteller
I LOVE KIT (Merit)
I LOVE KIT (Merit)
Maßstab:
1:350
1:350
44,20 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Erscheint bald
Trifft voraussichtlich Mitte / Ende April 2026 bei uns ein
Erscheint voraussichtlich Mitte / Ende April 2026
Die Fletcher-Klasse war eine Klasse von Zerstörern der United States Navy.
Die Schiffe wurden ab 1941 gebaut und dienten ab 1942 in der Navy.
Bis 1944 wurden 175 Schiffe in elf verschiedenen Werften gebaut.
Damit ist die Fletcher-Klasse eine der zahlenmäßig stärksten Klassen von Überwasserkriegsschiffen der Welt.
Die Schiffe nahmen an allen großen Operationen der US Navy während des Pazifikkriegs teil.
Die Dienstzeit in der US-Marine dauerte mit Unterbrechungen bis 1971, etliche Zerstörer wurden an andere Nationen, darunter auch Deutschland, abgegeben und blieben noch lange im aktiven Dienst.
Plastikmodellbausatz
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Die Schiffe wurden ab 1941 gebaut und dienten ab 1942 in der Navy.
Bis 1944 wurden 175 Schiffe in elf verschiedenen Werften gebaut.
Damit ist die Fletcher-Klasse eine der zahlenmäßig stärksten Klassen von Überwasserkriegsschiffen der Welt.
Die Schiffe nahmen an allen großen Operationen der US Navy während des Pazifikkriegs teil.
Die Dienstzeit in der US-Marine dauerte mit Unterbrechungen bis 1971, etliche Zerstörer wurden an andere Nationen, darunter auch Deutschland, abgegeben und blieben noch lange im aktiven Dienst.
Die USS Fletcher (DD-445) ist das erste Schiff der Fletcher-Klasse der US Navy und wurde zu Ehren von Admiral Frank Friday Fletcher benannt. Der Bau begann am 2. Oktober 1941, wurde am 3. Mai 1942 abgeschlossen und am 30. Juni desselben Jahres in Dienst gestellt.
Nach der Indienststellung wurde die Fletcher im Westpazifik eingesetzt.
1942 nahm sie an der Ersten Schlacht um Guadalcanal teil. 1943 führte die Fletcher weiterhin Patrouillen- und Transportbegleitmissionen auf den Salomonen durch und bot Deckung für einen neuen Landepunkt nördlich von Guadalcanal. Am 11. Januar 1943 versenkte die Fletcher während einer Patrouillenmission das japanische U-Boot I-18. 1944 beteiligte sich die USS Fletcher an der Deckung der Angriffstruppen auf der Insel Luzon und lieferte Feuerunterstützung für die Landungsoperation in der Nasugbu-Bucht, die Landungsoperation von Corgi do, die Minenräumoperation in der Bucht von Manila sowie Patrouillen- und Eskortmissionen auf den Philippinen. Am 13. Mai 1945 kehrte die Fletcher für größere Reparaturen an die Westküste zurück und blieb in San Diego, bis sie am 15. Januar 1947 außer Dienst gestellt und versiegelt wurde.
Am 3. Oktober 1949 wurde die versiegelte Fletcher in einen Eskortzerstörer umgebaut und wieder in Dienst gestellt. Später nahm sie am Koreakrieg teil und kehrte nach dem Krieg als U-Boot-Abwehrschulschiff nach China zurück. Sie wurde 1969 erneut außer Dienst gestellt und 1972 aufgelöst.
Während ihres Dienstes erhielt die Fletcher im Zweiten Weltkrieg 15 Combat Stars und im Koreakrieg 5.
Nach der Indienststellung wurde die Fletcher im Westpazifik eingesetzt.
1942 nahm sie an der Ersten Schlacht um Guadalcanal teil. 1943 führte die Fletcher weiterhin Patrouillen- und Transportbegleitmissionen auf den Salomonen durch und bot Deckung für einen neuen Landepunkt nördlich von Guadalcanal. Am 11. Januar 1943 versenkte die Fletcher während einer Patrouillenmission das japanische U-Boot I-18. 1944 beteiligte sich die USS Fletcher an der Deckung der Angriffstruppen auf der Insel Luzon und lieferte Feuerunterstützung für die Landungsoperation in der Nasugbu-Bucht, die Landungsoperation von Corgi do, die Minenräumoperation in der Bucht von Manila sowie Patrouillen- und Eskortmissionen auf den Philippinen. Am 13. Mai 1945 kehrte die Fletcher für größere Reparaturen an die Westküste zurück und blieb in San Diego, bis sie am 15. Januar 1947 außer Dienst gestellt und versiegelt wurde.
Am 3. Oktober 1949 wurde die versiegelte Fletcher in einen Eskortzerstörer umgebaut und wieder in Dienst gestellt. Später nahm sie am Koreakrieg teil und kehrte nach dem Krieg als U-Boot-Abwehrschulschiff nach China zurück. Sie wurde 1969 erneut außer Dienst gestellt und 1972 aufgelöst.
Während ihres Dienstes erhielt die Fletcher im Zweiten Weltkrieg 15 Combat Stars und im Koreakrieg 5.
Plastikmodellbausatz
- Maße LxB (gebaut): 327,6 mm x 34,8 mm
- 410+ Teile
- Fotoätzteile enthalten
- mit Displayständer
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Kundenbewertungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Copyright © 2001 - 2025 Modellbaukönig GmbH & Co. KG
