Die P-38 bedeutete eine radikale Veränderung für die amerikanische Jagdflugzeugphilosophie.
Der Erstflug fand am 27. Januar 1939 statt, und die Serienmaschinen trafen ab Oktober 1941 ein, gerade rechtzeitig zum beginn des Krieges.
Eine ihrer herausragendsten Leistungen war das Abfangen und Zerstören eines Flugzeugs mit dem japanischen Admiral Yamamoto an Bord, bei dem er ums Leben kam.
Die P-38L war eine Weiterentwicklung der P-38J, mit der die P-38 ihr volles Potenzial entfalten konnte.
Sie verfügte über selbstdichtende Treibstofftanks und eine Panzerung für den Piloten.
Das Flugzeug war mit vier Maschinengewehren des Kalibers .50 und einer 20 mm Kanone ausgerüstet.
Es konnte 4000 Pfund Bomben oder zehn 5 Zoll Raketen tragen.
Als die USA in den Zweiten Weltkrieg eintraten, war die P-38 das schnellste und am schwersten bewaffnete Jagdflugzeug. Die P-38L, von der 3848 Stück gebaut wurden, war das am häufigsten gebaute Modell.
Die Sturzflugklappen, die mit dem letzten Block der P-38J eingeführt wurden, gehörten nun zum Standard.
Hohe Querruder-Steuerkräfte, die bei früheren 38ern zu einer knarrenden Rollrate führten, wurden durch den Einbau hydraulisch verstärkter Querruder behoben.
Plastikmodellbausatz
- mit Fotoätzteilen
Maßstab 1:32
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.

