
Die zweite große Neukonstruktion der Bf 109 ist die F-Serie.
Die „Friedrich“ erhielt eine komplette Neukonstruktion der Tragflächen, des Kühlsystems und der Rumpfaerodynamik und wurde vom 1175 PS starken DB 601N (F-1, F-2) oder dem 1350 PS starken DB 601E (F-3, F-4) angetrieben.
Die F-Serie gilt als Höhepunkt der Bf 109-Entwicklung und verzichtete auf die Flügelkanone.
Stattdessen konzentrierte sie die gesamte Bewaffnung im vorderen Rumpf: ein Paar Maschinengewehre über dem Motor und eine einzelne 15 oder 20 mm-Kanone hinter dem Motor, die zwischen den Zylinderbänken und durch Propellernabe und Spinner feuerte.
Diese Konfiguration wurde von allen nachfolgenden Varianten übernommen.
Eine Handvoll Bf 109F wurden gegen Ende der Luftschlacht um England 1940 operativ eingesetzt, fanden aber erst in der ersten Hälfte des Jahres 1941 breite Verbreitung und ersetzten die Bf 109E.
Plastikmodellbausatz
- Fotoätz-, Vinyl- und Klarsichtteile enthalten
Maßstab 1:32
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.