
Diese benötigte eine schwere Haubitze welche auf allen Geländearten wendiger war als die veraltete M-44.
Die ersten M109 wurden Anfang der 1960er Jahre in Dienst gestellt und haben sich sofort als bewährt.
Die M109 wurde auch während ihrer Dienstzeit kontinuierlich modernisiert, um den sich entwickelnden Anforderungen gerecht zu werden.
Die155mm Hauptbewaffnung wurde mit der Einführung der Versio A1 mit ihrer langläufigen M185 Kanone verbessert, die für eine deutlich erhöhte Feuerreichweite sorgte.
Die nachfolgende Version A2 enthielt weitere Verbesserungen der Waffe, einschließlich Ziel-, Munitions- und Zielerfassungssystemen.
Die M109 wurde in großen Stückzahlen produziert und rüstete sowohl die amerikanischen Streitkräfte als auch wichtige NATO-Verbündete aus.
Plastikmodellbausatz
Maßstab 1:35
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.