Fahrzeuge
Fahrzeuge (14962 Ergebnisse) Alle anzeigen
Militär 1:35
Militär 1:35 (11081 Ergebnisse) Alle anzeigen
Panzer (1:35) Halbketten / Schützenpanzer / Kettenfahrzeuge (1:35)
Halbketten / Schützenpanzer / Kettenfahrzeuge (1:35) (137 Ergebnisse) Alle anzeigen
Halbketten WK.II - Achse (1:35) Halbketten WK.II - Alliierte (1:35)
Radfahrzeuge (1:35)
Radfahrzeuge (1:35) (997 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse (Radfahrzeuge 1:35) Alliierte (Radfahrzeuge 1:35) Modern ab 1945 (Radfahrzeuge 1:35)
Modern ab 1945 (Radfahrzeuge 1:35) (386 Ergebnisse) Alle anzeigen
West (Radfahrzeuge ab 1945 1:35) Ost (Radfahrzeuge ab 1945 1:35)
Zivilfahrzeuge (1:35)
Geschütze (1:35)
Geschütze (1:35) (286 Ergebnisse) Alle anzeigen
Artillerie (1:35) Pak (1:35) Flak (1:35)
Umbausätze Zurüstteile (1:35) Munition (1:35) Auf Schienen (1:35)
Militär 1:48 Militär 1:72-1:76 Militär <= 1:87 Militär >= 1:24 Zivilfahrzeuge
Flugzeuge
Flugzeuge (12489 Ergebnisse) Alle anzeigen
Flugzeuge 1:32 + >
Flugzeuge 1:32 + > (2317 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse Flugzeuge WK.II (1:24-1:32) Alliierte Flugzeuge WK.II (1:24-1:32) Moderne Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32)
Moderne Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32) (103 Ergebnisse) Alle anzeigen
NATO Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32) Warschauer Pakt Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32) sonstige Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32)
Hubschrauber (1:24-1:32) Zivilflugzeuge (1:24-1:32) Flugzeuge WK.I (1:24-1:32) Zubehör / Figuren - Flugzeuge (1:24-1:32)
Flugzeuge 1:48 Flugzeuge 1:72 und kleiner
Flugzeuge 1:72 und kleiner (4109 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse Flugzeuge WK.II (<= 1:72) Alliierte Flugzeuge WK.II (<= 1:72) Moderne Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72)
Moderne Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72) (797 Ergebnisse) Alle anzeigen
NATO Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72) Warschauer Pakt / Russland Flugzeuge (<= 1:72) sonstige Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72)
Hubschrauber (<= 1:72) Flugzeuge WK.I (<= 1:72) Zivilflugzeuge (<= 1:72) Zubehör / Figuren - Flugzeuge (<= 1:72)
Schiffe
Schiffe (2154 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schiffsmodelle 1:350 Schiffsmodelle 1:700 und kleiner Schiffsmodelle größer als 1:350 Marinematerial
Figuren Fertigmodelle Sci-Fi, TV & Science Literatur Werkzeug Farben & Co Dioramen Wargaming
Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Fertig
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

EMBT - Enhanced Main Battle Tank

Einloggen und Bewertung schreiben
AMUSING HOBBY

Sie sparen: 12 %

statt: 54,95 *
Jetzt: 48,50 *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sonderangebot
Erscheint bald
Trifft voraussichtlich Anfang / Mitte März 2026 bei uns ein
Erscheint voraussichtlich Anfang / Mitte März 2026
Spritzgussbausatz zum Bau eines EMBT
  • Maßstab 1:35
  • bewegliche Einzelgliedkette und bewegliches Laufwerk
  • inklusive PE- und 3D Druck Teile
  • ein Bonus-Geschenk NUR in der Erstauflage!
  • nicht gebaut/nicht bemalt
  • Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Vorbestellpreis gültig bis 01.11.2025

 Mit dem Enhanced Main Battle Tank (EMBT) präsentieren Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Nexter Systems ein gemeinsames Entwicklungsprojekt, das die technologische Lücke zwischen der aktuellen Leopard-2-Familie und dem künftigen Main Ground Combat System (MGCS) schließen soll. Der EMBT vereint deutsche und französische Panzerbauphilosophien in einem modularen Konzept, das auf zukünftige Anforderungen moderner Gefechtsfelder ausgerichtet ist.
Das Design basiert weiterhin auf der Wanne des Leopard 2, die für ihre robuste Struktur, exzellente Fahrdynamik und hohe Zuverlässigkeit bekannt ist. Der vollständig neu konzipierte Turm hingegen orientiert sich an der französischen Leclerc-Technologie, wurde jedoch für ein modulares und digital vernetztes Systemdesign umfassend überarbeitet.

Das markante Turmdesign des EMBT ist auf dem aktuellen Entwicklungsstand klar als neue Generation unbemannter Turmtechnologie erkennbar. Der kompakte Aufbau ermöglicht eine Reduktion der Besatzung auf drei Personen (Kommandant, Fahrer, Richtschütze) bei gleichzeitig verbesserter Überlebensfähigkeit.
Die Hauptbewaffnung besteht in dieser Version aus einer 120-mm-Glattrohrkanone L/52 mit automatischem Ladesystem. Das System unterstützt neben modernen KE-Geschossen auch programmierbare Mehrzweckmunition (HE-MP). Die Integration der Rheinmetall 130-mm-Kanone ist technisch bereits vorgesehen und soll in künftigen Versuchsreihen erprobt werden.

Ergänzt wird die Hauptwaffe durch eine ferngesteuerte Waffenstation (RCWS) mit 12,7-mm-MG, die vollständig in die Sensorarchitektur eingebunden ist. Diese Waffenstation dient sowohl der Nahbereichsverteidigung als auch der Abwehr von Bedrohungen durch Drohnen.

Der EMBT ist mit einem 360°-Situational-Awareness-System ausgestattet, bestehend aus hochauflösenden Tag- und Wärmebildkameras, Laserwarnsensoren und Infrarotdetektoren. Alle Daten werden in einem Battlefield-Management-System (BMS) zusammengeführt, das die Besatzung in Echtzeit mit einer vollständigen taktischen Lageübersicht versorgt.

Zum Schutzkonzept gehört eine Kombination aus Mehrschicht-Verbundpanzerung, modularen Reaktivpaketen und aktiven Schutzsystemen. Optional können Trophy oder EuroTrophy APS integriert werden, die anfliegende Geschosse aktiv neutralisieren. Ergänzend dazu sorgt ein Softkill-System für die elektronische Abwehr von Lenkflugkörpern.

Der EMBT wird derzeit mit dem bewährten MTU MB 873 Ka-501-Dieselmotor (1.500 PS) erprobt. In Kombination mit einem modifizierten Renk-Getriebe bleibt die Beweglichkeit auf dem Niveau des Leopard 2A7V. Parallel wird an einem Hybrid-Boost-System gearbeitet, das kurzfristig zusätzliche Leistung bereitstellen und zugleich die Energieversorgung der umfangreichen Elektronik sicherstellen soll.

Der EMBT befindet sich aktuell in einer fortgeschrittenen Erprobungs- und Integrationsphase innerhalb der KNDS-Gruppe. Eine Vorserie könnte, abhängig von politischen Entscheidungen und Beschaffungsvorhaben, ab 2028/29 realisiert werden. Das Fahrzeug ist dabei weniger als Ersatz, sondern vielmehr als technologische Übergangsplattform gedacht – eine Brücke zwischen bewährter Leopard-Technik und den künftigen europäischen Systemen der nächsten Generation.

Mit seiner Kombination aus bewährter Basis, innovativem Turmdesign und digitaler Vernetzungsarchitektur gilt der EMBT als einer der interessantesten europäischen Panzerentwürfe der Gegenwart. Er steht exemplarisch für eine neue Denkrichtung im Panzerbau: modular, vernetzt, aufrüstbar – und damit konsequent zukunftsfähig.
 
Kundenbewertungen 0
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers