
Plastikbausatz mit über 50 Teilen für den Mörser, Munition und Munitionskisten, sowie Decals.
nicht gebaut, nicht bemalt
Figur nicht enthalten
Maßstab 1:6
Erst im Zweiten Weltkrieg etablierte sich der Mörser als Waffe zur Infanterieunterstützung. Mobil und mit indirektem Feuer war er eine hochwirksame leichte Artilleriewaffe. Deutschlands Standard-Mittelstreckenmörser während des Zweiten Weltkriegs war der 8-cm-Granatwerfer 34 (übersetzt „Granatwerfer/-abschussgerät“), kurz 8-cm-Gr.W.34. Dieser Mörser wurde 1932 von Rheinmetall entwickelt und erwies sich als zuverlässiges und präzises System. Der komplette Mörser wog 57 kg und konnte ein 3,5 kg schweres Geschoss bis zu einer Reichweite von 2400 m abfeuern. In den Händen einer gut ausgebildeten Besatzung erreichte er eine Feuerrate von 15–25 Schuss pro Minute. Der Erfolg des 8-cm-Gr.W.34 zeigt sich in der Produktion von insgesamt über 70.000 Mörsern im Zweiten Weltkrieg. Dragons neueste Waffe im Maßstab 1:6 ist dieser berühmte deutsche Mörser. Dieser spannende Bausatz stellt die Waffe in mehreren Einzelteilen dar, wobei jede Komponente detailgetreu nachgebildet ist. Durch den Einsatz von Gleitformen werden präzise Details erzielt. Um die Vielseitigkeit zu erhöhen und den kreativen Ansprüchen der Modellbauer gerecht zu werden, lassen sich Zweibein und Lauf in verschiedenen Winkeln einstellen. Die mitgelieferte hölzerne Munitionskiste mit dazugehörigen Patronen steigert den Reiz des Modells zusätzlich. Die Markierungen auf der Kiste sind mit Cartograf-Aufklebern versehen. Dieser Granatwerfer 34-Bausatz beeindruckt durch seine Größe und Detailliertheit und wirkt in Kombination mit passenden Figuren im Maßstab 1:6 in einer Dioramenkulisse noch eindrucksvoller.
Dieser Bausatz besteht aus über 50 Teilen, darunter ein kompletter 8-cm-Mörser im Maßstab 1:6, dessen Munitionskiste selbst zusammengebaut werden kann.
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.