Warenkorb:562,65 €
1 x 9,75 €
Grundpreis: 1 Liter = 325,00 €
2 Stück verfügbar
Versand 1 - 4 Tage
| Summe | 55,65 € |
| Versandkosten | 6,00 € |
| Verpackungspauschale | 1,00 € |
| inkl. MwSt. | 10,00 € |
| Gesamtpreis | 62,65 € |
5 Artikel im Warenkorb
| Summe | 55,65 € |
| Versandkosten | 6,00 € |
| Verpackungspauschale | 1,00 € |
| inkl. MwSt. | 10,00 € |
| Gesamtpreis | 62,65 € |
Kundenbewertungen 1
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
Ot Katjuschi peredai priwet!
Verifizierter Kauf - von Michael Raff verfasst am 12.06.2023 20:33:27 ICM-Modelle machen mir eigentlich immer Spaß. Gute Detaillierung, aber nicht in zu viele Unterkomponenzen und winzigste Teile aufgebrochen. Der Bau geht schnell und problemlos von der Hand und die Passgenauigkeit lässt keine Wünsche offen! All das oben genannte gilt auch für den Chevy-Katyusha. Bin gerade eben damit fertiggeworden und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Am Anfang wird man vielleicht etwas von der Bauanleitung eingeschüchtert (135 Schritte!!) aber ICM packt eben üblicherweise nur 3-4 Teile in einen Schritt. Das tut der Übersichtlichkeit sehr gut. Auch die Baufolge macht viel Sinn. Durch die kluge Aufschlüsselung der Komponenten lässt sich das Modell auch recht zügig bauen. Kleiner Kritikpunkt: Einige wenige Teile (z.B. die Raketen-Schienen oder Innenraumteile) sind an unglücklichen Stellen mit dem Spritzling verbunden, so dass sie sich nur schwer sauber heraustrennen lassen bzw. die Angüsse schwer versäubert werden können. Das erfordert schon etwas Fingerspitzengefühl. Der Decalbogen ist auch sehr übersichtlich, aber anhand der dürftigen Quellenlage ließe sich wohl auch nicht mehr rausholen. Die Rote Armee war mit der Beschriftung solcher Fahrzeuge allgemein eher sparsam. Mein Fazit: Lohnenswert! Mit wenig Zeit- und Nervenaufwand bekommt man hier für einen vernünftigen Preis eine vernünftige Katyusha. 2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.Ot Katjuschi peredai priwet!
Verifizierter Kauf - von Michael Raff verfasst am 12.06.2023 20:33:27 ICM-Modelle machen mir eigentlich immer Spaß. Gute Detaillierung, aber nicht in zu viele Unterkomponenzen und winzigste Teile aufgebrochen. Der Bau geht schnell und problemlos von der Hand und die Passgenauigkeit lässt keine Wünsche offen! All das oben genannte gilt auch für den Chevy-Katyusha. Bin gerade eben damit fertiggeworden und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Am Anfang wird man vielleicht etwas von der Bauanleitung eingeschüchtert (135 Schritte!!) aber ICM packt eben üblicherweise nur 3-4 Teile in einen Schritt. Das tut der Übersichtlichkeit sehr gut. Auch die Baufolge macht viel Sinn. Durch die kluge Aufschlüsselung der Komponenten lässt sich das Modell auch recht zügig bauen. Kleiner Kritikpunkt: Einige wenige Teile (z.B. die Raketen-Schienen oder Innenraumteile) sind an unglücklichen Stellen mit dem Spritzling verbunden, so dass sie sich nur schwer sauber heraustrennen lassen bzw. die Angüsse schwer versäubert werden können. Das erfordert schon etwas Fingerspitzengefühl. Der Decalbogen ist auch sehr übersichtlich, aber anhand der dürftigen Quellenlage ließe sich wohl auch nicht mehr rausholen. Die Rote Armee war mit der Beschriftung solcher Fahrzeuge allgemein eher sparsam. Mein Fazit: Lohnenswert! Mit wenig Zeit- und Nervenaufwand bekommt man hier für einen vernünftigen Preis eine vernünftige Katyusha. 2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Copyright © 2001 - 2025 Modellbaukönig GmbH & Co. KG
