Warenkorb:475,40 €
Summe | 68,40 € |
Versandkosten | 6,00 € |
Verpackungspauschale | 1,00 € |
inkl. MwSt. | 12,04 € |
Gesamtpreis | 75,40 € |
4 Artikel im Warenkorb
Summe | 68,40 € |
Versandkosten | 6,00 € |
Verpackungspauschale | 1,00 € |
inkl. MwSt. | 12,04 € |
Gesamtpreis | 75,40 € |
Kundenbewertungen 3
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
Der Roll´s Royce der elektrischen Blasebälger
Unverifizierter Kauf - von Test T. verfasst am 05.05.2015 11:42:01 Der Preis schreckt sicherlich erstmal ab, aber ich habe mich über einen unregulierten Kompressor, zu dem ich eine Luftschlauch-Regulierungsklemme zugekauft hatte (doch, doch!) über Revells Einsteigermodell mit wenigstens drei Druckstufen hin zu diesem Top-Modell gekämpft.<br><br>Ich habe deswegen keinen Vergleich, ob´s jetzt gleich der Roll´s Royce der elektrischen Blasebälger sein muss, aber das gesamte Gerät strahlt bereits beim Anfassen und beim problemlosen Zusammenbau eine Solidität aus, als wäre es ein Gerät fürs Leben.<br><br>Den Luftstrom kann man natürlich haargenau steuern. Dabei sorgt eine stets sich bei abfallendem selbst füllende Luftkammer dafür, dass man selbst bei längerem, ununterbrochenem Sprühen z. B. aus dem Glas der Luftstrom aus der Pistole selbst nie nachlässt.<br><br>Mein persönlicher Eindruck als Durchschnitts-Modellbauer mit ca. 30 gebauten Modellen ist nunmehr, dass die Präzision des Kompressors genauso wichtig, wenn nicht gar wichtiger als etwa die Düsenbreite der Pistole ist.<br></br><a href="http://support.modellbau-koenig.de/entries/32370932-Bewertung-Revell-Kompressor-masterclass-Art-REV39138-" target="_blank">Hier geht es zum Diskussionsthema in unserem Forum.</a> 1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.Ekomi
Verifizierter Kauf - von Peter M. verfasst am 22.12.2019 12:53:13 Top Gerät zu einem fairen Preis 1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.Der Roll´s Royce der elektrischen Blasebälger
Unverifizierter Kauf - von Test T. verfasst am 05.05.2015 11:42:01 Der Preis schreckt sicherlich erstmal ab, aber ich habe mich über einen unregulierten Kompressor, zu dem ich eine Luftschlauch-Regulierungsklemme zugekauft hatte (doch, doch!) über Revells Einsteigermodell mit wenigstens drei Druckstufen hin zu diesem Top-Modell gekämpft.<br><br>Ich habe deswegen keinen Vergleich, ob´s jetzt gleich der Roll´s Royce der elektrischen Blasebälger sein muss, aber das gesamte Gerät strahlt bereits beim Anfassen und beim problemlosen Zusammenbau eine Solidität aus, als wäre es ein Gerät fürs Leben.<br><br>Den Luftstrom kann man natürlich haargenau steuern. Dabei sorgt eine stets sich bei abfallendem selbst füllende Luftkammer dafür, dass man selbst bei längerem, ununterbrochenem Sprühen z. B. aus dem Glas der Luftstrom aus der Pistole selbst nie nachlässt.<br><br>Mein persönlicher Eindruck als Durchschnitts-Modellbauer mit ca. 30 gebauten Modellen ist nunmehr, dass die Präzision des Kompressors genauso wichtig, wenn nicht gar wichtiger als etwa die Düsenbreite der Pistole ist.<br></br><a href="http://support.modellbau-koenig.de/entries/32370932-Bewertung-Revell-Kompressor-masterclass-Art-REV39138-" target="_blank">Hier geht es zum Diskussionsthema in unserem Forum.</a> 1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.Ekomi
Verifizierter Kauf - von Peter M. verfasst am 22.12.2019 12:53:13 Top Gerät zu einem fairen Preis 1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Copyright © 2001 - 2025 Modellbaukönig GmbH & Co. KG