Warenkorb:00,00 €
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
0 Artikel im Warenkorb
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
- Weiter einkaufen
- Modellbaukönig
- Flugzeuge
- Flugzeuge 1:72 und kleiner
- Achse Flugzeuge WK.II (<= 1:72)
- Luftwaffe Flugzeuge WK.II (<= 1:72)
- Messerschmitt Me-309V-1 and Me 309V-2
Die Messerschmitt Me 309 war ein deutsches einsitziges Tiefdecker-Kampfflugzeug aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs mit einziehbarem Bugfahrwerk. Nach vier Prototypen wurde das Programm unter anderem wegen unzureichender Performance eingestellt.
Das Me 309 Konzept wurde von Messerschmitt etwa Mitte 1940 als radikale Weiterentwicklung der Bf 109 entwickelt.
Das neue Flugzeug sollte mit einer Druckkabine, einem einziehbaren Kühler und einem Bugfahrwerk ausgestattet sein.
Für die DB 603 und Jumo 213 sollten Motoren mit einer geplanten Leistung von 1700 bis 1800 eingesetzt werden.
Dafür sollte die Me 309 über eine schwere Bewaffnung aus mehreren Kanonen verfügen, ohne dass eine Befestigung in aerodynamisch ungünstigen Behältern unter der Tragfläche erforderlich war.
Das Reichsluftfahrtministerium (RLM) setzte die Me 309 1941 auf die Bestellliste, die Konstruktionsarbeiten waren Ende des Jahres abgeschlossen.
Plastikmodellbausatz
Decaloptionen:
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Das Me 309 Konzept wurde von Messerschmitt etwa Mitte 1940 als radikale Weiterentwicklung der Bf 109 entwickelt.
Das neue Flugzeug sollte mit einer Druckkabine, einem einziehbaren Kühler und einem Bugfahrwerk ausgestattet sein.
Für die DB 603 und Jumo 213 sollten Motoren mit einer geplanten Leistung von 1700 bis 1800 eingesetzt werden.
Dafür sollte die Me 309 über eine schwere Bewaffnung aus mehreren Kanonen verfügen, ohne dass eine Befestigung in aerodynamisch ungünstigen Behältern unter der Tragfläche erforderlich war.
Das Reichsluftfahrtministerium (RLM) setzte die Me 309 1941 auf die Bestellliste, die Konstruktionsarbeiten waren Ende des Jahres abgeschlossen.
Plastikmodellbausatz
Decaloptionen:
- Me-309 V1 früh, Fritz Wendel, Augsburg, Juli 1942
- Me-309 V1 spät, Heinrich Beauvais, Rechlin, Nov 1943
- Me-309 V2, Ausgburg, November 1942
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Kundenbewertungen 2
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
Ekomi
Verifizierter Kauf - von Alberto A. verfasst am 02.06.2020 07:13:32 Everything is alright, thanks. 0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.Guter Kleinserienbausatz
Unverifizierter Kauf - von martin dlugosch verfasst am 15.01.2020 18:08:19 Trotz der generell guten Passgenauigkeit fallen wegen der verschiedenen Bauoptionen einige Spachtel- und Schleifarbeiten an. Am Ende erhält man aber ein schönes,stimmiges Modell. 0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Copyright © 2001 - 2025 Modellbaukönig GmbH & Co. KG
