Im Zweiten Weltkrieg hatten sich Uboote als ernstzunehmende und gefährliche Waffe erwiesen. Allerdings beschränkte der konventionelle Dieselantrieb ihre Reichweite und die Länge der möglichen Tauchgänge. Zudem waren sie während der notwendigen Frischluftzufuhr für die Motoren per Schnorchel extrem gefährdet. Als die USA 1955 mit der atomgetriebenen »Nautilus« das Atom-Uboot-Zeitalter einläuteten, waren alle diese Nachteile mit einem Schlag beendet und die großen Uboot- Flotten weltweit mussten nachziehen
112 Seiten, 205 x 140 mm, 44 sw-Abbildungen, 95 Farbabbildungen