Modellbau-König | Blog

Modellbau-König Blog
Modellbau-König Twitter Modellbau-König facebook
  • Modellbau-König News
  • Zum Shop
  • Wir über uns
    • Unsere Auszeichnungen
    • Unsere Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • deDeutsch (Deutsch)
    • enEnglish (Englisch)

MBK Inside – Erster Bastelabend von Isabell

6. November 2017 By Nils 4 Comments

Wir berichten heute von den ersten Modellbauerfahrungen unserer Auszubildenden.

Auch eine kleine Videovorstellung konnten wir für euch machen.

 

 

Isabell ist eine von zwei Auszubildenden die aktuell bei uns sind. Beide absolvieren eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei uns. Vorletzten Donnerstag hat sich Isabell einen Panzer II von Tamiya geschnappt und sich zu den Kollegen in den Bastelraum gesetzt. Man möchte ja schliesslich auch wissen, was man den ganzen Tag über eigentlich so verschickt.
Ja, wir haben hier einen Bastelraum. Ja, jeden Donnerstag ist hier Bastelabend. 🙂

Mehr oder weniger zufällig war auch der YouTuber De Lan bei uns zu Besuch. Die Gelegenheit hat er mit seiner Kamera natürluich genutzt, um ein paar Videoaufnahmen von den ersten Modellbauversuchen aufzunehmen.
Das Video möchten wir euch natürlich vorenthalten.

Klasse Arbeit hat Isabell hier abgeliefert!
Wir hatten vor einigen Tagen bereits auf Facebook gefragt, aber möchten die Frage hier gerne noch einmal wiederholen. Welche Schritte würdet ihr jetzt empfehlen?
Airbrush oder Pinsel? Welche Tarnung? Alterung, ja oder nein?

Im Zuge der Fortbildung, bzw. Einarbeitung und Verständnis fürs Thema, hatte sich unsere Auszubildende entschlossen sich…

Posted by Modellbau-König on Freitag, 27. Oktober 2017

 

Wir werden den Bau natürlich weiterhin verfolgen!

Viele Grüße,
Nils

Filed Under: News

About Nils

Seit 2009 ist Nils schon im Team und fungiert seit mehreren Jahren, als das Sprachrohr des Königs.
Wenn er nicht gerade frohe Kunde verbreitet, kümmert er sich um technische Aspekte des Onlineshops und ist „Always on the hunt for bugs!“.

Comments

  1. Frank says

    6. November 2017 at 19:12

    Hallo. Ich bin ja ein Freund davon viel auszuprobieren.
    Vielleicht wäre es da eine Option den Panzer mit Panzergrau per Airbrush zu besprühen und anschließend eine ausgewaschene Wintertarnung mit dem Pinsel auftragen (z.B washable white von MIG).
    Anschließend noch ein Washgang über alles und so
    Bekommt man schon relativ schnell und einfach eine gute Tarnung.

    Und man könnte so auch den Umgang mit der Airbrush und dem Pinsel erlernen.

    An mein erstes Modell kann ich mich nicht genau erinnern. Aber es war auf jeden Fall ein Flugzeug. Wahrscheinlich eine A6M5 in 1/35

    Antworten
    • Nils says

      7. November 2017 at 15:09

      Hallo Frank,

      vielen Dank für deinen Kommentar. Leider hat es unser Anti-Spam-Tool gestern etwas zu gut gemeint und deinen Kommentar zunächst geblockt.

      Ich gebe die Idee mal an Isabell und ihre Mentoren weiter. 🙂

      Beste Grüße,
      Nils

      Antworten
      • Frank says

        7. November 2017 at 17:11

        Ja das lag wahrscheinlich daran, das ich zunächst meine 2. Emailadresse genutzt hatte, welche nicht bei euch als Kundenkonto hinterlegt ist.

  2. Michael says

    7. November 2017 at 17:43

    Erst mal Glückwunsch zum Bau des ersten Models schaut doch prima aus soweit und alle Achtung ein echt seltenes Bild eine Jungs Dame beim Modellbau RESPEKT, das wird schon mit der Zeit aller Anfang ist schwer und es ist noch kein Meister ää Meisterin vom Himmel gefallen .
    Nun die Frage Pinsel oder Airbrush hmmm das kommt ganz darauf an teste mal was die eher liegt spricht Handhabung zb ,der eine schwört darauf der andere darauf ich lehne mich mal auf dem Fenster ( ihr habt ja neue hehe ) und würde sagen Probier es mal mit der Airbrush genug helfend und informative Kollegen gibt es ja bei Modellbau König ,als Anfang würde ich villeicht mal entweder mit Wüstentarn oder Wehrmachtsgrau anfangen nicht gleich mit ner ( Hinterhalttarung ) so bekommt Mann bzw Frau auch das gefühl für die Airbrush
    „also finde ich „ die Alterung kann Mann natürlich auch machen gerade die Ketten zb oder auch Öl Flecken ein bisschen verkratztes Blech un ä bissle Rost darf auch nicht fehlen und so auch hier learning by doing Junge Dame wir haben alle mal „ klein „ Angefangen ,klar waren auch ihr und da mal Verluste 🙂 zu beklagen aber Mann muss ja nicht gerade n Dragon Modell für 80,- Ökken in die Tonne hauen deswegen es gibt ja genug Auswahl ( gerade bei euch )
    Also wünsche ich mal weiterhin viel Spaß und Freude am Modellbau das sollte schließlich auch nicht vergessen werden und auch hin und wieder mal n Fachliteratur lesen hilft bei so manchen Problemen .
    Da freuen wir uns mal auf weitere Fortschritte und Bilder .
    Lg Michael

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haben Sie Fragen?

Zum Kontakt- und Servicecenter

Kundenservice
E-Mail: support@modellbau-koenig.de

Händleranfragen
E-Mail: haendler@modellbau-koenig.de

Messetermine

Aktuelle Messetermine / Current Fair Dates

Letzte Beiträge

  • MBK packt aus #001 – 1:35 Type 5 Ho-Ri I 20. April 2018
  • Informationen zu Lieferterminen 17. April 2018
  • F-4D Phantom II Zoukei-Mura (April 2018) 13. April 2018
  • Star Trek U.S.S Franklin (NX-326) eingetroffen 10. April 2018
  • MBK On Tour #001 – Euro Model Expo 2018 9. April 2018
  • Master Box – Raumhafen 1:24 13. März 2018
  • IJA experimental gun tank Type 5 (Ho-Ri I) – Amusing Hobby 6. März 2018
  • Twenot Ausstellung im Oorlogsmuseum Overloon 3. März 2018
  • Junkers D.1 angekündigt – Wingnut Wings 2018 9. Februar 2018
  • Ausgepackt – AFV Club US MIM-23 HAWK 5. Februar 2018
  • Panther Ausf. G – Video 2. Februar 2018
  • Bilder vom 01.02.2018 – Spielwarenmesse Nürnberg 2018 1. Februar 2018
  • Bilder vom 31.01.2018 – Spielwarenmesse Nürnberg 2018 31. Januar 2018
  • Spielwarenmesse Nürnberg 2018 – Unser Stand 31. Januar 2018
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verhaltensrichtlinien

Copyright © 2001 - 2018 Modellbaukönig GmbH & Co KG